• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

Radio PRIMATON Schweinfurt

So gab es zum Beispiel sehr lange Zeit (ob es das noch heute gibt weiß ich nicht) ein Sendestudio vom HR in Mainz
Nein. Gab und gibt es definitiv nicht.
Ich mag halt Funfacts
Wenns denn Facts wären.
Bei Ereignissen von überregionaler Bedeutung schickt der hr durchaus auch Reporter auf die andere Rheinseite. Die kommen aber stets aus dem Studio am Wiesbadener Schlossplatz.
 
Dieser Trend ist derzeit überall in vollem Gange.
Im Ruhrgebiet sind Radio Mülheim, Oberhausen, Emscher Lippe und, ich glaube, K.W. ins Funkhaus von Radio Essen gezogen und haben, wenn ich das am Freitag richtig gehört habe, eine gemeinsame Vormittagshow. Da lief das Wetter "vom Ruhrgebiet bis an den Niederrhein" oder so.
 
Richtig gehört:

Um zurück zu Primaton zu kommen:
Bislang ist nicht bekannt, was passiert, gibt es ein Radio Charivari Main-Rhön, mit (teilweise) Programm von Radio Charivari Würzburg, zieht man in Funkhaus Würzburg, macht aber eigenes Programm oder bleibt man in Schweinfurt und macht weiter eigenes Programm.
Was wird aus Radio Hashtag+: bleibt es, stellt man es ganz ein, kommt dort wie sonst außerhalb der Großstädte in Bayern in Zukunft auch Radio Galaxy.
Nichts genaues, weiss man bisher.
 
Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, es ging schon seit Monaten Berg ab. Kaum noch Mod vorhanden, Praktis und Volos mussten das Programm noch irgendwie stemmen, hinzu kam VT aus Würzburg. Hashtag plus wäre wirklich ein Verlust, kann gerne als Musik Nonstop Programm weiterlaufen. Der Mix kam gut an!
 
Um zurück zu Primaton zu kommen:
Bislang ist nicht bekannt, was passiert, gibt es ein Radio Charivari Main-Rhön, mit (teilweise) Programm von Radio Charivari Würzburg, zieht man in Funkhaus Würzburg, macht aber eigenes Programm oder bleibt man in Schweinfurt und macht weiter eigenes Programm.
Was wird aus Radio Hashtag+: bleibt es, stellt man es ganz ein, kommt dort wie sonst außerhalb der Großstädte in Bayern in Zukunft auch Radio Galaxy.
Nichts genaues, weiss man bisher.
Für ein neues Studio bzw. neue Studios fehlt schlichtweg der Platz im Würzburger Funkhaus der Neuen Welle Würzburg Rundfunkprogrammgesellschaft mbH. Ich hoffe nicht auf ein "Charivari Main-Rhön", denn mit diesem Namen kann hier wirklich niemand etwas anfangen.

Es ist so schade, was aus RADIO PRIMATON geworden ist. Aber die letzte Pandemie hat einfach alles verändert! Die Zeiten sind durch die nachfolgenden Krisen leider nicht besser geworden und der Lokalsender ist für ein Gebiet zuständig, das sich unheimlich stark verändert. Insbesondere der Standort Schweinfurt, wo sich das Studio befindet, wird von einem gravierenden Strukturwandel in der Industrie betroffen sein. Die Stadt, die vor zehn Jahren von anderen Kommunen in Unterfranken aufgrund seiner hohen Gewerbesteuereinnahmen so beneidet wurde, hat sich radikal verändert.

Auf jeden Fall sollten die Marken RADIO PRIMATON und radiohashtag+ beibehalten werden! Der Fehler, der jetzt von RADIO TRAUSNITZ und Radio AWN mit der Umbenennung des Senders in "maxi.mal RADIO" gemacht wird, sollte dringend vermieden werden, auch wenn diese niederbayerischen Lokalsender von ihren Senderstandorten Landshut bzw. Straubing weiterhin ihr Live-Programm produzieren werden. Unter der Regie des ehemaligen Geschäftsführers Gerald Huter hatte der Sender 2019 Live-Strecken von 5.30 bis 22.00 Uhr unter der Woche und von 8.00 bis 18.00 Uhr am Wochenende. Ich kann mich noch an die Tageszusammenfassung von 19.00 bis 20.00 Uhr mit Julian Schöner (heute bei Absolut Bella) und der anschließenden zweistündigen Musikwunschsendung "Der verrückte Feierabend" mit Jens Hübner erinnern. Das war wirklich Lokalradio vom Feinsten! Jens Hübner ist leider in Rente, aber seine Sendungen am Sonntag ("Kulthits") oder früher am Dienstagabend ("Countrytime") bleiben in bester Erinnerung.

Kultstatus hatte auch der Senderstart von radiohastag+ am 11. Oktober 2017 mit dem ehem. Programmchef Klaus Graf (heute freier Autor beim WDR), später fortgeführt von Felix Straube (heute bei hitradio rt1). Endlich richtig geile Mucke für die jungen Hörer! Der Sender klingt für mich immer noch besser als die üblich bekannten Stationen wie Radio Galaxy oder Radio Gong Würzburg und müsste sich gar nicht in den Metropolen wie London oder Paris verstecken. Aber auch hier war das sch... Virus an allem schuld. Alles ging dann den Bach runter... Aber vielleicht am Ende auch bei Gerald Huter? Denn die vielen Wechsel bei den Programmleitern machte mich schon stutzig. Auch der Weggang vieler Moderatoren und Redakteure war nicht zu überhören.

Ich hoffe, dass das Insolvenzverfahren zu einem sinnvollen Ergebnis kommt. Gerne ein JA zu engerer Zusammenarbeit,, v.a. im redaktionellen und personellen Bereich mit den zukünftigen Kollegen aus der Würzburger Semmelstraße, aber gleichzeitig so viel Eigenständigkeit wie möglich wahren. Denn Lokalradio funktioniert nur direkt vor Ort! Die Namen RADIO PRIMATON und radiohastag+ sind in vielen Köpfen der Menschen aus der Region Main-Rhön fest verankert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Huter gehört ja auch die Werbeagentur Gerryland. Das war ja immer ganz praktisch die selbst produzierten Werbespots beim eigenen Radiosender abzuspielen. Win Win Situation. Verschleiß vom Personal war enorm. Die Kununu Bewertungen von der Werbeagentur spiegeln auch die Stimmung bei Primaton wieder. Es hat sich tw. nicht mal gelohnt die Namen zu merken, dass sagt auch einiges. Was mich auch schon immer gewundert hat. Primaton und Hashtag haben so gut wie keine Eigenwerbung in der Region betrieben. Hab nie Plakatwerbung oder ähnliches entdeckt. Und mein Vorrredner hat Recht gerade Hashtag plus muss sich überhaupt nicht verstecken. Auch der Max von Primavera, der jetzt Nachmittags parallel aus Aschaffenburg den Nachmittag bestreitet, ist ein Guter Mod. Weiß jemand wer die Playlist zusammenstellt ? Die ist wirklich sehr ausgewogen und top modern!
 
Die Playliste ist eine von der BLR, die auch bei Radio 8, UnserRadio, Radio Arabella ( in der Nacht) und Radio AWN (wird Mitte Juni zusammen mit Radio IN zu maxi.mal RADIO, da könnte es auch in Richtung BLR-Playliste von Radio IN gehen, die etwas mehr moderne Musik spielt) läuft.
 
meinte die playlist von radiohashtag plus
Ja! Viel besser als die von den Galaxy-Stationen oder den modernen Großstadtsendern.

Heute (24. Mai 2024) gibt es im Schweinfurter Tagblatt elnen Artikel zum Insolvenzantrag der Schweinfurter Rundfunk GmbH & Co. Studiobetriebs KG (Paywall):

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Leserkommentar darunter:
Noch 2018 betrug das Eigenkapital, wie seit 2006, € 255.645,95. Im jahr 2021 waren davon nur noch € 1.518,98 übrig.
Warum das passierte ist in den Bilanzen bei bundesanzeiger.de nicht herauszufinden. Mit der aktuellen Wirtschaftslage hat es jedenfalls nichts zu tun.
 
Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Leserkommentar darunter:
Noch 2018 betrug das Eigenkapital, wie seit 2006, € 255.645,95. Im jahr 2021 waren davon nur noch € 1.518,98 übrig.
Warum das passierte ist in den Bilanzen bei bundesanzeiger.de nicht herauszufinden. Mit der aktuellen Wirtschaftslage hat es jedenfalls nichts zu tun.
Das hat mit Sicherheit mit der Pandemie zu tun und den damit bei so gut wie allen Stationen einhergehenden drastischen Stornos an Werbezeiten.
Der eine hats besser weggesteckt, der andere offenbar nicht...
 
Zurück
Oben