• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August 06

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Diese Woche wurde bei Antenne die magische Woche eingeläutet. Mit "Mental-Magier Harry Riegel LIVE in der Morgenshow!"

Heute gab es einen simplen Taschenspielertrick zu hören, der auch noch voll in die Hose ging. Es ging um drei Gegenstände (Tasse, Münze und Löffel) auf dem Frühstückstisch, die Mental-Harry so verschieben ließ, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge liegen blieben, die er dann voraus ahnte (bei drei Gegenständen nicht wirklich schwierig).

Nun war es so, dass die Hörerin leider auf der rechten Seite den falschen Gegenastand hatte. Der linke stimmte überein. Zum Glück war im Studio noch eine Redakteurin der HAZ, die das "Experiment" auch mitmachte und die Gegenstände in die richtige Reihenfolge brachte.

In der heutigen Ausgabe der HAZ stand das Ergebnis des Tricks bereits abgedruckt, um zu zeigen, dass alles mit magischen und mysteriösen Dingen zugeht. Alle waren trotz der Panne mit der Hörerin total überrascht und tief beeindruckt von den Fähigkeiten des Super-Gurus.

...
Entschuldigung, aber die Geschichte ist alt und ausgelutscht:
http://104.6rtl.com/cms/index.cfm?c...F01C01DB025FDAFB2755148601020196&frame=middle


ich frage mich gerade, warum ein Sender, der seit Jahren nichts mehr auf die eigene Reihe bekommt, so große Aufmerksamkeit in diesem Forum genießt. Lasst uns diesen Thread schließen, ok? :D
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Wir wissen ja, daß dieser Sender Ideen klaut, vorzugsweise aus der RTL-Senderfamilie. Aber was kriegen die Hörer davon mit? Nichts!!! Dennoch sollten sich gewisse Leute im Hause Antenne mit Einfluß Gedanken über die Zukunft machen. Denn so wird des Sender keine Zukunft haben.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Vielleicht ist der ganze Sender geklaut und wir tasten uns so langsam an die erschütternde Wahrheit heran. Hit-Radio Antenne ist die Abfallverwertungsstation der RTL-Senderfamilie.

Mich würde daher auch nicht wundern, wenn wir demnächst Hans Meiser als neuen Nachmittagsmoderator präsentiert bekommen. Warum? Der Schollmayer ist nicht mehr "Neu in ihrem Radio" und Meiser braucht, nachdem er sich über RTL so beschwert hat, ein Paar Streicheleinheiten. Also Herr Michatsch, wie wär's?

Neben dem Ex-RTL Nighttalker Koschwitz könnte man nun den Ex-Talkshow-King Meiser fürs Programm verpflichten. Würde man die bisherigen Meiser-Formate aus dem Fersehen ins Radio übertragen, ließe sich vielleicht viel Geld sparen. Am Nachmittag könnten dann die, die noch Antenne hören, anrufen und ihre Probleme im Radio ausbreiten.

Erstes Thema bei Meiser am Nachmittag: "Warum ich immer Radio-Gewinn-Hotlines anrufe" - Interessierte wählen bitte die bekannte 01379 - Nummer.

Und bei Notruf am Abend mit Hans Meiser lautet das erste Thema dann "Gefahr beim Radiohören" - Neue Fälle bei denen "Mehr Abwechslung und weniger Wiederholungen" zu kritischen Situationen im Straßenverkehr, im Haushalt oder auf der Arbeit geführt haben.

Und in der Nacht dann Hans Meisers ultimative Pannenshow. Erster Gast Mental-Magier Harry Riegel, der über seine Erlebnisse mit Hörern berichtet, die für die einfachsten Mentalgedanken nicht empfänglich sind. Dazu plaudert die Hit-Radio Antenne Nachrichtenredaktion über ihre alltäglichen Problemchen mit der Technik.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Hallo,

ich bin schon seid Jahre ein treuer HRA Hörer. Was man vor 2 Jahren bei HRA gehört hat war ja wohl der absolute Schrott. Im letzten Jahr kam zum Sommer hin der ganz neue Programmwechsel. Dann kam ab 7. August wieder ein neues Programm auf HRA. Ich finde HRA hat sich schon verbessert, wenn man das heutige Programm mit dem Programm vor 2 Jahren vergleicht.

Aber was das Problem bei HRA ist, dass sich HRA nicht an neue Lieder rantraut und daher auch ganz gerne 3 80er bzw. 90er hintereinander spielt und danach kommt dann was "ganz neues" von Revolverheld Freunde Bleiben und dann wieder ein 90er. Ich finde, dass ist das problem von HRA. Ich weiß nicht wies bei euch ist ???

Noch was zu den Moderatoren: Ich finde es schade, dass es die Morningshow mit Michi und Kai nicht mehr gibt. Bei der neuen Morningshow(Lennet&Co) stört mich u.a. das nur Lennert redet, oder das dort wirklich blöde Witze kommen und das die Spaßtelefone Mad Merkel und Edno Bommel weg sind.

Blöd finde ich auch, dass es keine Chart-Chow bei HRA gibt :-/

Wenn ihr noch Fragen habt, postet sie einfach, ich probier sie zu beantworten, weil ich so und so jeden Tag HRA höre.

Grüße Hit Radio Antenne
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Mein Beileid.

Aber ernsthaft: Die Musikauswahl ist nicht nur bei den neuen Liedern, sondern auch ben 80ern und 90ern zu begrenzt.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Mein Beileid.

Aber ernsthaft: Die Musikauswahl ist nicht nur bei den neuen Liedern, sondern auch ben 80ern und 90ern zu begrenzt.

Warum meine Beleid ???

Ich höre HRA freiwillig.

Du hast Recht, manche 80er und 90er fehlen mir richtig. Und als ich mal bei HRA per Mail nachgefragt habe wie sie die Musikauswahl treffen sagten sie: Wir machen Telefonumfragen von HRA hören und so endscheiden wir, welche Musik wir spielen !!! Und da fragte ich was mit bestimmten Liedern ist, ob es ein Chance gibt, dass die mal wieder laufen, da kam die Antwort: Wenn unsere Telefonumfragen dies ergeben, wird dieser Titel bei uns im Musikprogramm auftauchen, sonst nicht !!!

Nicht schlecht, oder ???
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Die ewigen "Wir-brauchen-mehr-Niveau-im-Privathörfunk"-Brüllenden hier im Forum sollten bitte - allen Ernstes! - des Hörers Stimme zur Kenntnis nehmen:
Ich finde es schade, dass es die Morningshow mit Michi und Kai nicht mehr gibt. Bei der neuen Morningshow(Lennet&Co) stört mich u.a. das nur Lennert redet, oder das dort wirklich blöde Witze kommen und das die Spaßtelefone Mad Merkel und Edno Bommel weg sind.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Die ewigen "Wir-brauchen-mehr-Niveau-im-Privathörfunk"-Brüllenden hier im Forum sollten bitte - allen Ernstes! - des Hörers Stimme zur Kenntnis nehmen:

Wenn du dich dem Hörer, den du zitierst, anschließt, seid ihr bereits zwei. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das schon repräsentativ ist...:(
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

NURadio schrieb:
Wenn du dich dem Hörer, den du zitierst anschließt, seid ihr zwei. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das schon repräsentativ ist...
Des (einzelnen) Hörers Meinung ist aber immer noch mehr wert als die eines Machers, sofern es einzig und allein um Quote geht, und das tut es beim Privatfunk. Allerdings würde ich nicht gerade Hit-Radio Antenne als Musterbeispiel wählen - da spricht die MA bekanntlich eine andere Sprache -, aber darum ging es Dandyshore vermutlich auch gar nicht.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Des (einzelnen) Hörers Meinung ist aber immer noch mehr wert als die eines Machers, sofern es einzig und allein um Quote geht, und das tut es beim Privatfunk. Allerdings würde ich nicht gerade Hit-Radio Antenne als Musterbeispiel wählen - da spricht die MA bekanntlich eine andere Sprache -, aber darum ging es Dandyshore vermutlich auch gar nicht.

Und wenn ich die vielen Hörermeinungen zur Kenntnis nehme, gewinne ich nun einmal das Bild wachsender Ablehnung. Natürlich kann man das Programm von Antenne auch gut finden. Nur leider liegen die Defizitie bei Antenne auch objektiv betrachtet auf der Hand.

Wer es gut findet, dass auf der Verpackung ein Inhalt beworben wird, der das genaue Gegenteil von dem ist, was draufsteht - Bitteschön.

Wer es gut findet, dass nach den Renovierungswochen und allem neuversprochenen, doch nur der alte Hut zum Vorschein kommt - Bitteschön.

Und wer es dann noch gut findet, dass die einzig kreative Leistung hochbezahlter Programmchefs darin beseteht, Mitbewerber dreist und schlecht zu kopieren - auch Bitteschön.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Nö, ich finde das alles nicht gut, die meisten anderen hier wahrscheinlich auch nicht, und ich möchte es auch nicht hören, das Original, das ähnlich claimverseucht und inhaltsleer ist, allerdings genauso wenig. Es geht hier, wie gesagt, auch gar nicht unbedingt um Hit-Radio Antenne - du magst recht haben, dass die selbst für Dudelfunk noch enorm niedriges Niveau haben -, als vielmehr um den Dudelfunk als solchen: Der Benzutzer und Normalhörer(!) "Hit Radio Antenne" will doch gar nichts anderes. Dass er nicht allein ist, dürfte wiederum die MA belegen. Halt sie für repräsentativ oder nicht, auf andere Daten können wir uns nicht berufen, da es sie schlicht nicht gibt.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Der Benzutzer und Normalhörer(!) "Hit Radio Antenne" will doch gar nichts anderes. Dass er nicht allein ist, dürfte wiederum die MA belegen.

Das glaube ich eben nicht, dass der Normalhörer nichts anderes will. Ihm wird nur leider nichts anderes angeboten. Bei der MA wird auch nicht nach der Qualität des Programms gefragt, sondern nur danach, welchen Sender man zu einer bestimmten Zeit eingeschaltet hat.

Erstens sollte man sich fragen, warum wir von Dudelfunk sprechen. War das schon immer so? Radio wurde auch schon einmal gezielt eingeschaltet. Und ich zweifle die Theorie an, dass das Radio per se ein unterschwelliges Medium sei, nur weil es nebenher läuft. Das ist die Überzeugung der privaten PD's. Für diese Entwicklung sind sie aber selbst verantwortlich.

Zweitens merkt die Radiobranche langsam, dass die mediale Entwicklung an ihnen vorbeigezogen ist und beginnt zu reagieren. FFN startet demnächst einen digitalen Ableger seines Programms. Warum? Die sind doch Marktführer in Niedersachsen und könnten sich angesichts der Konkurrenz von Gegenüber entspannt zurück lehnen. FFN scheint aber schon zu begreifen, dass nicht Hit-Radio Antenne oder NDR 2 das Problem im Geschäft ist, sondern der Hörer.

Mehr Angebot scheint da der richtige Weg. Die Digitalisierung beim Radio ist lange Zeit verhindert worden. Erst jetzt und im Angesicht der Digitalisierung anderer Medien zieht das Radio nach. Das bedeutet gleichzeitig mehr Raum für Konkurrenz aber auch Veränderungen bei der Programmgestaltung. Bisher wurde von den Großen Privatfunkern ein Anwachsen von mehr Konkurrenz immer gefürchtet. Das UKW-Band bot eine technische Begrenzung, daher konnte man ein Dudelfunkprogramm überhaupt haltbar durchsetzen.

Jetzt scheint es wieder um die Hörer zu gehen. Zumindest macht man sich offensichtlich Gedanken, wie man Hörergruppen dazu bewegt, gezielt einen Sender einzustellen. Bisher war das den Privatfunkern relativ egal. Es brauchte halt nur das Mysteriöse Geräusch im Vorfeld einer MA, um Hörer kurzfristig an das Programm zu binden. Bei nur drei hörerstarken Sendern in Niedersachsen lag diese simple Wechselstrategie auf der Hand.

Deshalb hören wir auch immer diesselbe Musikrotation. Denn nicht die Musik ist entscheidend, sondern die Aktionen, mit denen man immer noch glaubt, Aufmerksamkeit erzielen zu können. Früher hat es fürs bloße Mitmachen beim Mysteriösen Geräusch kein Geld gegeben. Jetzt gibt's für jeden falschen Tipp 100 Euro. Die Gewinne steigen, das Programmniveau aber nimmt immer weiter ab, nur um die Hörerzahlen während einer laufenden MA irgendwie hochzuhalten.

Vielleicht sollten die privaten Radiostationen erkennen, dass die fetten Werbejahre vorbei sind. Den Status quo durch immer schlechteres Programm zu halten, führt zwangsläufig in den Bankrott. Eine Weiterbildung für PD's wird daher dringend empfohlen. Die Auffassung, dass man bei der Arbeit in einem Mainstream-Sender den Geschmack am Empfang grundsätzlich abzugeben habe, sollte aus den Lehrbüchern gestrichen werden.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

ffn ist Marktführer in Niedersachsen? Das stimmt ja so nicht. Die ÖR-Konkurrenz von NDR 1 hat mehr Hörer als ffn, Antenne und R 21 zusammen. Und die machen keinen Dudelfunk. Naja, jedenfalls nicht so einen wie die Sender von der Goseriede. Aber die kaufen sich jedenfalls nicht ihre Hörer durch teure Aktionen wie Geräuscheraten mit 50.000€. Da gibt es höchstens nen Radio zu gewinnen oder mal 200 € in der Entenjagd
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

ffn ist Marktführer in Niedersachsen? Das stimmt ja so nicht. Die ÖR-Konkurrenz von NDR 1 hat mehr Hörer als ffn, Antenne und R 21 zusammen. Und die machen keinen Dudelfunk.

Sorry, FFN ist natürlich Marktführer bei der werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jährige). Das habe ich vergessen dazuzuschreiben.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Marktführer ist ja schön und gut. Wenn sich die drei Privaten schon mehr oder weniger auf diese Zielgruppe stürzen, dann müssen sie damit rechnen, daß mindestens einer immer schlechter abschneidet. Antenne war mal gut, als sie noch Familienradio gemacht haben. Aber das zählt dann wahrscheinlich nicht mehr zu der angegebenen Zielgruppe.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Marktführer ist ja schön und gut. Wenn sich die drei Privaten schon mehr oder weniger auf diese Zielgruppe stürzen, dann müssen sie damit rechnen, daß mindestens einer immer schlechter abschneidet. Antenne war mal gut, als sie noch Familienradio gemacht haben. Aber das zählt dann wahrscheinlich nicht mehr zu der angegebenen Zielgruppe.

Also die behaupten immer noch, sie machen Familienradio. Eben weil ffn für Comedy und NDR 2 für Information steht.

Möglicherweise zielen sie mit Lennert und Co jetzt ein wenig mehr in die Comedy-Ecke. Zumindest zeigen die Plakate, genau wie die von ffn, komische Verunstaltungen der Moderatoren. Wobei man sagen muss, dass ffn mit seiner neuen Plakatkampagne (Franky als Obelix und Susan als keine Ahnung-Galierin) immer noch einfallsreicher daherkommt.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Antenne ist ein Familienradio in den Köpfen der Hörer. Und das bekommen sie nicht geboten. Von daher werden viele unterbewußt abschalten als sich weiter berieseln zu lassen.

Aber hier geht es um was anderes: es geht zwangsweise darum eine bundeseinheitliche Marke zu schaffen. Da geht man über Leichen. Deswegen hat Antenne jetzt auch eine "Aktuell-Redaktion" wie bei RTL. Und auch andere Dinge sind einfach nur kopiert. Dumm nur, daß der Sender noch so viele Hörer hat. Sonst hätten sie ihn schon lange umbenannt. Und auch ein Herr Michatsch wird nur Mittel zum Zweck sein, bis er nächstes Jahr gehen darf! Glaubt an meine Worte.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Über einen RTL-Relaunch kann man sprechen. Ich halte das für Spekulation. Du hast natürlich recht mit der Anpassung bei den Nachrichten. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass man mit voller Absicht einen Sender vor die Wand fährt, nur um dann als RTL-Radio wiederaufzustehen. Die Verpflichtung von Bernd Lennert macht dabei keinen Sinn. Es sei denn, er und seine Show würden auch unter der Marke RTL weiterbestehen. Fakt ist, dass RTL einer der Hauptgesellschafter von Hit-Radio Antenne ist. Möglicherweise geht die Anpassung darauf zurück, dass Aktuell-Redaktion irgendwie dynamischer klingt als der etwas verstaubte Begriff Nachrichten-Redaktion.
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

Ich behaupte einmal, daß es in Sachsen sehr gut funktioniert hat. Denn die haben wirklich immer nur den Abfall aus Hannover bekommen. Außerdem: der Lennert kann (Achtung: Mutmaßung) sein Ding durchziehen und kann aber dem Sender - trotz Professionalität - trotzdem schaden. Denn was nicht zum Sender-Image paßt, schadet!!! Und mal ganz ehrlich: wenn man Annette schon absägt und alles NEU macht, dann kann so was nur nach hinten los gehen. Denn der Mensch ist eine Gewohnheitstier!!!
 
AW: Alles neu bei Hit-Radio Antenne ab 7. August

NURadio schrieb:
Das glaube ich eben nicht, dass der Normalhörer nichts anderes will. Ihm wird nur leider nichts anderes angeboten. Bei der MA wird auch nicht nach der Qualität des Programms gefragt, sondern nur danach, welchen Sender man zu einer bestimmten Zeit eingeschaltet hat.
Mensch, ich gebe dir in weiten Teilen deiner Postings recht, aber es wäre ja nicht so, dass man dem Hörer seit Sendestart des ersten Privatradios ausschließlich Dudelfunk vorsetzen würde. Sicher gäbe es auch eine Zielgruppe für andere Formate oder zumindest ein anspruchsvoller umgesetztes AC-Format, solange man aber mit einer endlos claimenden Dauerrotation immer noch die meisten Leute zum Einschalten bewegen kann, wird man es auch weiterhin versuchen, selbst dann, wenn man dazu seit Jahren erfolglos kopieren muss.

NURadio schrieb:
Erstens sollte man sich fragen, warum wir von Dudelfunk sprechen. War das schon immer so? Radio wurde auch schon einmal gezielt eingeschaltet. Und ich zweifle die Theorie an, dass das Radio per se ein unterschwelliges Medium sei, nur weil es nebenher läuft. Das ist die Überzeugung der privaten PD's. Für diese Entwicklung sind sie aber selbst verantwortlich.
Nein. Ich bleibe dabei, am Ende saß/sitzt/wird immer der Hörer am längeren Hebel (sitzen).

NURadio schrieb:
Zweitens merkt die Radiobranche langsam, dass die mediale Entwicklung an ihnen vorbeigezogen ist und beginnt zu reagieren. FFN startet demnächst einen digitalen Ableger seines Programms. Warum? Die sind doch Marktführer in Niedersachsen und könnten sich angesichts der Konkurrenz von Gegenüber entspannt zurück lehnen. FFN scheint aber schon zu begreifen, dass nicht Hit-Radio Antenne oder NDR 2 das Problem im Geschäft ist, sondern der Hörer.
Schön wär's. Dran glauben kann ich leider nicht. Vielleicht wird der digitale Zusatzkanal musikalisch wirklich eine Bereicherung, nichtsdestotrotz ist die einzige Strategie, die ich derzeit dahinter erkennen, die, möglicherweise eine UKW-Stützfrequenz für dieses Programm zu bekommen - bevor die Konkurrenz das tut.

NURadio schrieb:
Mehr Angebot scheint da der richtige Weg. Die Digitalisierung beim Radio ist lange Zeit verhindert worden. Erst jetzt und im Angesicht der Digitalisierung anderer Medien zieht das Radio nach. Das bedeutet gleichzeitig mehr Raum für Konkurrenz aber auch Veränderungen bei der Programmgestaltung. Bisher wurde von den Großen Privatfunkern ein Anwachsen von mehr Konkurrenz immer gefürchtet. Das UKW-Band bot eine technische Begrenzung, daher konnte man ein Dudelfunkprogramm überhaupt haltbar durchsetzen.
Sollte sich DAB - oder was auch immer - doch noch durchsetzen, wäre es durchaus denkbar, dass das musikalische Spektrum wieder etwas breiter wird. Ich meine eine solche Entwicklung schon heute ansatzweise erkennen zu können (siehe RSH). Davon, wieder ernsthafte Wortbeiträge zu senden, sind die meisten Privaten aber noch meilenweit entfernt - die erwartet aber auch wohl niemand.

NURadio schrieb:
Jetzt scheint es wieder um die Hörer zu gehen. Zumindest macht man sich offensichtlich Gedanken, wie man Hörergruppen dazu bewegt, gezielt einen Sender einzustellen.
Woran genau man das erkennen kann, solltest du mir aber doch noch mal erläutern.

NURadio schrieb:
Vielleicht sollten die privaten Radiostationen erkennen, dass die fetten Werbejahre vorbei sind. Den Status quo durch immer schlechteres Programm zu halten, führt zwangsläufig in den Bankrott.
Hierfür hast du wiederum meine volle Zustimmung, auch halte ich die von Ma(l) zu Ma(l) kleiner werdende Zahl hinter "Hörer gesamt" für einen der Verdienste des Dudelfunks; wer einmal keinen Bock mehr hat und keine Alternative findet, weil diese schlicht nicht vorhanden ist, ist weg - nachhaltig.

NURadio schrieb:
Die Auffassung, dass man bei der Arbeit in einem Mainstream-Sender den Geschmack am Empfang grundsätzlich abzugeben habe, sollte aus den Lehrbüchern gestrichen werden.
Wer nichts zu verlieren hat, der mache den ersten Schritt, wobei - womit wir wieder beim Thema wären -: Was hat Hit-Radio Antenne eigentlich noch zu verlieren?

Radioman2000 schrieb:
Aber hier geht es um was anderes: es geht zwangsweise darum eine bundeseinheitliche Marke zu schaffen. Da geht man über Leichen. Deswegen hat Antenne jetzt auch eine "Aktuell-Redaktion" wie bei RTL. Und auch andere Dinge sind einfach nur kopiert. Dumm nur, daß der Sender noch so viele Hörer hat. Sonst hätten sie ihn schon lange umbenannt.
Das, was man zurzeit macht, scheint auch mir so etwas wie eine letzte Chance für die Antenne zu sein. Wenn man schon wieder relaunchen muss, dann richtig - auch wenn das nur den Namen betrifft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben