Ja aber es war ja auch das technische Design... wenn ich mir jetzt so alte Kataloge von namhaften Herstellern angucke sind auch die Qualitätsprodukte unfassbar hässlich und ich hab das auch damals so empfunden.
Walkmans, Videorecorder oder Stereoanlagen, Ghettoblaster sahen plötzlich aus wie Kinderspielzeug. Es musste immer möglichst unsymmetrisch, rundlich und verspielt sein und auch ganz Hip waren so Neon Elemente im Plastik. Ich erinnere mich an Walkmans und MiniDisc Walkmans mit so eingearbeiteten Neon Kleksen aus Plastik, weil ja Ende der 90er auch das Walkman Logo neu kam, das sah dann so ähnlich aus wie der Nickelodeon Klecks.
Es gab damals echt ganze Hefte, wo ich optisch Alles scheisse fand. Geht mir auch heute noch so. Dieses „es muss Alles wie aus nem UFO aussehen, aber so wie wir es uns jetzt vorstellen und da muss son Bisschen Matrix Style aber verspielter, damit die Kiddies unsere 250 Mark teuren Walkmans kaufen“ hat mich tierisch genervt.
Wenn ich an die MacBooks von damals denke, die sehen aus wie ein Malkasten für Kindergarten Kinder. Ich fand das wirklich nie schön.
Ich fand’s immer ne billige, hässliche Optik und ich wollte den Walkman DD 33 auch nur, weil es nix Anderes gab. Die Vorgängermodelle waren viel schöner, designtechnisch hat man diese Ikone damit auch völlig entstellt und sie dem „aerodynamischen Look“ angepasst, wie Alles Andere.
Ich mag bis heute das 80s Design viel lieber. Ich bin auch irre froh, dass Technik heute wieder wie Technik aussieht und nicht wie Spielzeug. Ich hatte echt ganz lange Zeit so ne Phase wo ich Alles scheisse fand und dachte, dass das früher eigentlich Alles besser gewesen sein muss, weil ich mich mit Mode, Design, Musik usw. nie identifizieren konnte.
Ich mochte zwar Deutsch Rap, konnte mich mit der Hip Hop Kultur an sich aber nie so richtig anfreunden. Ich hatte nix gegen mp3 und fand auch toll was man mit Computern machen konnte, mich hat aber tierisch gestört, dass sowohl damalige Computer, als auch Zubehör und auch so Sachen wie mp3 Player und Lifestylezeugs komplett hässlich und eklig für mich war. Ganz ätzende Zeit.
Auch diese ekligen angeklatschten kurzen Haare bei Frauen im Wet Look, dazu dieses dunkle Makeup... irgendwann, als es noch zdf.kultur gab, ist mal Chart Attack wiederholt worden, mit Mike Diehl. Da hatte ich wieder dieses Kotzgefühl von damals. Alle sahen komplett Scheisse aus, die Musik war Scheisse und die ganze Sendung mit ihrer damals total modernen Hin-Her-Zickzack Kameraführung und den schnellen Schnitten hat einfach nur total genervt.
Wenn ich Musiksendungen aus den 80ern sehe empfinde ich das nicht. Da denke ich zwar auch manchmal „Gott sieht der scheisse aus.“, aber meistens doch eher „irgendwie Mega stylisch“, wenn die Bands mit ihren Synthesizern und Elektroschlagzeugen auf der Bühne stehen.
Selbst Acts wie Milli Vanilli, Tiffany, Irgendwas von Stock Aitken Waterman oder sowas damals eigentlich billiges, als Papa Bear oder Nana oder irgend ne Boygroup der späten 90er, zumal ich mich in den 80ern zu großen Teilen auch bei den schlechten Acts oft noch mit der Musik anfreunden kann.
LG Tobi