Es wird niemand gezwungen, hier zu lesen / zu schreiben. Wir sind Gäste hier. Wem das nicht passt der kann gehen. (=Es wird niemand gezwungen, auf eine Hausparty zu gehen)
Es wird niemand gezwungen, sich (hier) Werbung reinzuziehen. Dazu gibt es entsprechende wirksame Gegenmaßnahmen, und ich meine nicht nur das Installieren von Ad ons (die jeder selbst in der Lage sein sollte zu googlen). Auf YOutube z.b. reicht es einmal im Browser zurück und wieder vor zu springen (manchmal auch mehrfach) ohne irgendwas zu installieren. (=Es wird niemand gezwungen, auf einer Party seiner Wahl die Bowle zu probieren!)
So einfach ist das.
Viele Menschen lehnen Internetwerbung ab. Ich verstehe das, weil das Gehirn des Menschen zusätzlich zu den "Liebe ist schwul" Plakaten an jedem Citylight, der Radiowerbung jede Stunde und den 15 Minuten Vorspiel im Kino am Abend sowie den ständigen Bannern auf dem Handy, natürlich alle auf deutsch, auch wenn man türkischer Staatsbürger ist und zb nur die türkischen Meldungen der Hürriyet liest! nichts weiteres erträgt.
Leider hat sich etabliert, dass Werbung ungefragt "losläuft", rumplärrt, klimpert usw. Da muss sich niemand wundern, wenn manch einer alle Werbung aussperrt. Der jenige hat dann aber auch kein Recht, sich über irgendwelche Dinge zu beschweren. Wer nicht zahlt und nur nutzt, sollte den Ball flach halten. Oder er kann gehen. Wo die Tür ist steht oben rechts.
Was ich allerdings begrüßen würde: Ein Paymodell nach folgenden Vorbild:
User zahlt (durch Klick / Paypal) eine bestimmte Summe X und bekommt dafür am Tag 10 Topics seiner Wahl (incl. aller Antworten darauf) zu sehen. Hat er die max. Anzahl erreicht, kann er Guthaben nachladen oder wird abgemeldet und das Forum schließt sich.
User zahlt eine bestimmte Summe YY und bekommt dafür Z Klicks / Views frei im Monat. (Quasi Abo - ohne Verpflichtungen oder Kündigungsfrist, jederzeit beendbar)
Dafür keine Werbung. Und natürlich Lesezugriffsschutz, d.h. Mitlesen nur nach Anmeldung/Registration.
Das würde helfen, vermeitnlich unnötige und für den User nicht relevanten Themen bereits zu filtern, und dem Seitenbetreiber eine (hoffentlich) zuverlässigere und messbarere Einnahmequelle zu bieten.