105'5 Spreeradio - aktuelle Entwicklungen

Sprollywood.

Benutzer
Seit nunmehr zwei Jahren, genauer seit April 2021 claimt man dort "Ab sofort mehr Abwechslung - die besten Songs von den 80ern bis Heute" und buhlt damit zusammen mit 94,3rs2 um den Titel "langweiligstes Format auf dem gesamten Berliner Radiomarkt". Irgendwie hat es bei beiden den Anschein, sie existieren nur noch als Beiboote für die jeweilige Werbekombi, damit man sie gemeinsam mit den stärkeren Marken (104.6 bzw 91.4) vermarkten kann.

Eine Weiterentwicklung ist nicht erkennbar. Und warum man nach über zwei Jahren immer noch mit "ab sofort" wirbt, ist auch nicht zu begreifen. Wenn man an dem Sender etwas Positives finden möchte, dann sind es die recht ausführlichen Nachrichten von RTL.

Es ist schade, dass man aus diesem Format nicht mehr herausholt, indem man sich z.B. verstärkt auf die 90er focussiert. Die 80er haben doch alle.
 
105'5 Spreeradio ist das R.SA Berlins. Ein belangloser Oldie Dudler, der lediglich ein paar Hits einstreut. Absolut nichts weltbewegendes. Genauso könnte auch ein Thread über Hamburg 2 oder Radio Arabella aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei R.SA keine aktuellen Sachen hat. Dafür hat mich der Sender schon des Öfteren insbesondere bei den Abendsendungen mit vielen Liedern überrascht, die ich selten höre oder überhaupt noch nicht kenne. Man sollte also schon etwas differenzieren.

Das aber nur nebenbei.
 
Vielleicht testen sie da neue Titel für RTL an, bevor man sich herantraut diese im Mutterprogramm 104.6 loszulassen?
 
Dafür wäre aber eher JAM FM geeignet (wo das auch schon gemacht wird). Spreeradio ist doch genau das Format, was du zum Beispiel in Baden-Württemberg auf jedem Lokalsender bekommst. Aktuelle Hits spielen da eher eine untergeordnete Rolle, wenn sie es überhaupt in die Playlist schaffen. Solche Formate hinken da oft hinterher, da die Priorität eben nicht auf neuer Musik liegt, sondern vorwiegend auf den 80ern bis 2000er mit einem Schwerpunkt klar in der älteren Richtung.
 
105'5 Spreeradio ist das R.SA Berlins. Ein belangloser Oldie Dudler, der lediglich ein paar Hits einstreut.
Die Playlist ist die Fortsetzung von BRF 91.4. Playlist des Grauens Teil 2. Chris de Burgh High on Emotion. Mike Oldfield & andere Verdächtige. Im rbb-Sprech: 100% abgenudelt. Garniert mit...Ed Sheeran. Brauche dringend eine Ed Sheeran Warnapp. Egal welcher Sender, der Typ ist vor mir da. Spreeradio steht für das gewisse Nichts. Eher geht Jochen Trus in Rente, als dass Spreeradio das Image der grauen Maus ablegt. Spreeradio ging aus Radio50plus hervor & wurde 1995 von Wim Thoelke & Peter Bosse gegründet.
 
Zurück
Oben