RadioSpreeland
Benutzer
Heute ist es soweit. Der erste Berliner private Radiosender feiert seinen 17. Geburtstag. Doch mir geht es so, wie vielen meiner Freunde, Verwandten und Bekannten. Ich habe überhaupt keine Feierlaune. Gern erinnere mich in diesen Stunden daran zurück, wie schön es doch früher war. Bis 1993 war ich ab Maueröffnung jedes Mal dabei, wenn Hundert,6 gerufen hat. Seitdem habe ich mich von Hundert,6 bei solchen Sachen immer fern gehalten. Es ist eben nicht mehr der Sender der Berliner und Brandenburger, wie er damals war. Man kam sich damals vor, wie in einer großen Familie. Und das war schon so, genau das fehlt einem heute irgendwie. Gern erinnere ich mich noch an die Schlagerveranstaltung mit Dieter Thomas Heck in der Deutschlandhalle anläßlich des 5. Geburtstages von Hundert,6 im Jahr 1992. Das waren noch Zeiten! 8000 Menschen feierten damals mit ihrem Lieblingssender. Trotzdem wünsche ich Hundert,6 alles Gute zu seinem Ehrentag und würde mich riesig freuen, wenn der Sender eines Tages wieder so sein wird, wie früher... mit mehr deutscher Musik und ungetürkten Wunschsendungen im Programm. Ab da an bin ich wieder gern zur Stelle, wenn Hundert,6 seine Hörer braucht. Welche Erinnerungen habt Ihr an die alten Zeiten bei Hundert,6? Was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?