Unruheherd
Benutzer
Hallo erstmal, ich bin neu hier!
Ich moderiere eine monatliche Radioshow (PAPER JAM!), die sowohl im Internet als Download angeboten wird als auch auf der DVD der Computerspielezeitschrift PC ACTION erscheint.
Die Show ist ein unkommerzielles 1-Mann-Projekt
und ich habe auch nicht genug Geld, um mir professionelle Radiohardware zu leisten.
Mein aktuelles Problem :
Wenn ich bis jetzt Gäste im Studio hatte, habe ich immer bei meinem Mikrofon die Mikrofonverstärkung (+20db) eingestellt und wir haben zu zweit in ein Mikro geredet. Das ist erstens unpraktisch und zweitens sieht es dann immer so aus, das meine Stimme (ziemlich laut) verzerrt aufgenommen wird und die Stimme des Gastes (relativ leise, zum ersten Mal vorm Mikro) kaum zu hören ist.
Aufgrund dessen habe ich mich in einem PC-Laden beraten lassen und die meinten, die beste Lösung wären zwei Headsets an zwei Soundkarten. Also habe ich mir zwei Headsets (6 Euro das Stück, für den Preis relativ guter Klang des Mikros) und eine Billig-Zweit-Soundkarte (11 Euro) geholt.
Jetzt stehe ich allerdings vor ein paar Problemen :
1) Auf der zweiten Soundkarte gibt es keine Mikrofonverstärkung und der Mikrofoneingang ist auch im Normalbetrieb schon um einiges leiser als bei meiner Soundblaster. => Kaum zu gebrauchen, da man so wieder nix vom Gast hört.
2) Ich kann immer nur umstellen zwischen den zwei Karten. Ich bekomme niemals den Ton von beiden... => Kann also auch nicht beide auf einmal aufnehmen, was wiederum bedeutet, es bringt mir überhaupt nix.
3) Glücklicherweise steht hier noch ein zweiter, etwas älterer PC (Pentium 3, 450MHz, 256MB RAM) rum, an den ich dann das zweite Headset angeschlossen habe. Ich wollte versuchen, mit der Software Netmeeting sozusagen eine Telefonverbindung zwischen den zwei PCs herzustellen, um so den Gast dann in das Gespräch einzuklinken. Das würde theoretisch auch wunderbar klappen, allerdings ist der Ton dadurch verzögert (ca. 1 Sekunde), was bei Interviews usw. relativ störend wäre.
Sooo... die einzige mir bekannte Alternative wäre eine Soundkarte mit mehreren Mikrofoneingängen, allerdings meinte der Mann aus dem Computerladen, dass diese an die 150 Euro kosten würde, was mein aktuelles Budget um 120 Euro überschreitet
...
Hat jemand irgendwelche Ideen? Vielleicht auch, wie man bei Netmeeting die Verzögerung wegbekommt (schließlich geht das über´s LAN, da müssten doch hohe Geschwindigkeiten möglich sein..)
Danke im Voraus
Ich moderiere eine monatliche Radioshow (PAPER JAM!), die sowohl im Internet als Download angeboten wird als auch auf der DVD der Computerspielezeitschrift PC ACTION erscheint.
Die Show ist ein unkommerzielles 1-Mann-Projekt
und ich habe auch nicht genug Geld, um mir professionelle Radiohardware zu leisten.
Mein aktuelles Problem :
Wenn ich bis jetzt Gäste im Studio hatte, habe ich immer bei meinem Mikrofon die Mikrofonverstärkung (+20db) eingestellt und wir haben zu zweit in ein Mikro geredet. Das ist erstens unpraktisch und zweitens sieht es dann immer so aus, das meine Stimme (ziemlich laut) verzerrt aufgenommen wird und die Stimme des Gastes (relativ leise, zum ersten Mal vorm Mikro) kaum zu hören ist.
Aufgrund dessen habe ich mich in einem PC-Laden beraten lassen und die meinten, die beste Lösung wären zwei Headsets an zwei Soundkarten. Also habe ich mir zwei Headsets (6 Euro das Stück, für den Preis relativ guter Klang des Mikros) und eine Billig-Zweit-Soundkarte (11 Euro) geholt.
Jetzt stehe ich allerdings vor ein paar Problemen :
1) Auf der zweiten Soundkarte gibt es keine Mikrofonverstärkung und der Mikrofoneingang ist auch im Normalbetrieb schon um einiges leiser als bei meiner Soundblaster. => Kaum zu gebrauchen, da man so wieder nix vom Gast hört.
2) Ich kann immer nur umstellen zwischen den zwei Karten. Ich bekomme niemals den Ton von beiden... => Kann also auch nicht beide auf einmal aufnehmen, was wiederum bedeutet, es bringt mir überhaupt nix.
3) Glücklicherweise steht hier noch ein zweiter, etwas älterer PC (Pentium 3, 450MHz, 256MB RAM) rum, an den ich dann das zweite Headset angeschlossen habe. Ich wollte versuchen, mit der Software Netmeeting sozusagen eine Telefonverbindung zwischen den zwei PCs herzustellen, um so den Gast dann in das Gespräch einzuklinken. Das würde theoretisch auch wunderbar klappen, allerdings ist der Ton dadurch verzögert (ca. 1 Sekunde), was bei Interviews usw. relativ störend wäre.
Sooo... die einzige mir bekannte Alternative wäre eine Soundkarte mit mehreren Mikrofoneingängen, allerdings meinte der Mann aus dem Computerladen, dass diese an die 150 Euro kosten würde, was mein aktuelles Budget um 120 Euro überschreitet

Hat jemand irgendwelche Ideen? Vielleicht auch, wie man bei Netmeeting die Verzögerung wegbekommt (schließlich geht das über´s LAN, da müssten doch hohe Geschwindigkeiten möglich sein..)
Danke im Voraus