Vor einigen Wochen schaltete ffn einen neuen Webchannel namens "607080" auf, auf dem Musik aus den 60ern, 70ern, 80ern bunt gemischt zu hören ist.
Was auffallen dürfte ist, dass der Webchannel weder auf der ffn-Webseite noch in der ffn-App bei den Webchannels gelistet wird, auch auf Radioszene.de wird bis jetzt noch nichts kommuniziert, was es mit diesem "geheimnisvollen" Oldie-Webchannel auf sich hat. Was bei diesem Webchannel auffällt: es wird bislang nur Musik gespielt, kein einziger Jingle oder Claim ist zwischen den Titeln zu hören - für einen Webchannel eines kommerziellen Anbieters schon ungewöhnlich.
Da man sich für diesen Webchannel auch die Domain 607080.de gesichert hat, scheint ffn mit diesem Webchannel wohl etwas Größeres vorzuhaben, als ihn nur im Listing als einen weiteren seiner Webchannels zu führen. Bislang gelangt man bei Aufruf der o. g. Webseite lediglich auf den ffn-Player mit dem Stream des regulären ffn-Programmes und (noch) nicht zum Stream des Oldiechannels.
Lediglich bei Airable, Frontier Nuvola (beide stellen den Feed für gängige handelsübliche Internetradios) und bei TuneIn als Aggregator ist der 607080-Channel bereits zu hören (Alexa Sprachbefehl: "Alexa, spiele sechzig siebzig achtzig auf TubeIn").
Plant ffn da etwa eine Antwort auf Nordseewelle 2, welches ebenfalls oldiebasiert auf DAB+ und im Web sendet? Vom Schwarzwaldradio und Oldie Antenne mal ganz zu schweigen.
Was auffallen dürfte ist, dass der Webchannel weder auf der ffn-Webseite noch in der ffn-App bei den Webchannels gelistet wird, auch auf Radioszene.de wird bis jetzt noch nichts kommuniziert, was es mit diesem "geheimnisvollen" Oldie-Webchannel auf sich hat. Was bei diesem Webchannel auffällt: es wird bislang nur Musik gespielt, kein einziger Jingle oder Claim ist zwischen den Titeln zu hören - für einen Webchannel eines kommerziellen Anbieters schon ungewöhnlich.
Da man sich für diesen Webchannel auch die Domain 607080.de gesichert hat, scheint ffn mit diesem Webchannel wohl etwas Größeres vorzuhaben, als ihn nur im Listing als einen weiteren seiner Webchannels zu führen. Bislang gelangt man bei Aufruf der o. g. Webseite lediglich auf den ffn-Player mit dem Stream des regulären ffn-Programmes und (noch) nicht zum Stream des Oldiechannels.
Lediglich bei Airable, Frontier Nuvola (beide stellen den Feed für gängige handelsübliche Internetradios) und bei TuneIn als Aggregator ist der 607080-Channel bereits zu hören (Alexa Sprachbefehl: "Alexa, spiele sechzig siebzig achtzig auf TubeIn").
Plant ffn da etwa eine Antwort auf Nordseewelle 2, welches ebenfalls oldiebasiert auf DAB+ und im Web sendet? Vom Schwarzwaldradio und Oldie Antenne mal ganz zu schweigen.
Zuletzt bearbeitet: