Hallo Szene,
wäre sehr nett von Euch, wenn Ihr mir bei folgender Frage a bissl weiterhelfen und Tipps geben könnt.
Ich bin freier Redakteur (habe deshalb noch nicht viel Geld) und möchte mir daheim ein kleines Schnitt-Produktions-Studio aufbauen, um anabhängig vom Studio-Equipment der Sender, eigene O-Töne zu schneiden bzw. kleinere Beiträge/ Elemente selbst zu produzieren.
Nun meine Frage:
- Wieviele und Welche Komponenten brauche ich im Idealfall, um nicht umbedingt hardcore-professionell aber immerhin gut & problemlos arbeiten zu können?
- Welche Geräte/ Marken könnt Ihr mir empfehlen, die up to date, praktisch und trotzdem erschwinglich sind? (Zuspielgeräte, Mischpult, nötige Zusatzgeräte...?)
- Welche PC-Software würdet Ihr empfehlen?
...und was sollte ich sonst noch beachten??
Würde mich freuen, wenn Ihr mir einfach ein paar Infos und Tipps geben könntet, vielleicht auch aus eigener Erfahrungen !?
Vielen Dank.
wäre sehr nett von Euch, wenn Ihr mir bei folgender Frage a bissl weiterhelfen und Tipps geben könnt.
Ich bin freier Redakteur (habe deshalb noch nicht viel Geld) und möchte mir daheim ein kleines Schnitt-Produktions-Studio aufbauen, um anabhängig vom Studio-Equipment der Sender, eigene O-Töne zu schneiden bzw. kleinere Beiträge/ Elemente selbst zu produzieren.
Nun meine Frage:
- Wieviele und Welche Komponenten brauche ich im Idealfall, um nicht umbedingt hardcore-professionell aber immerhin gut & problemlos arbeiten zu können?
- Welche Geräte/ Marken könnt Ihr mir empfehlen, die up to date, praktisch und trotzdem erschwinglich sind? (Zuspielgeräte, Mischpult, nötige Zusatzgeräte...?)
- Welche PC-Software würdet Ihr empfehlen?
...und was sollte ich sonst noch beachten??
Würde mich freuen, wenn Ihr mir einfach ein paar Infos und Tipps geben könntet, vielleicht auch aus eigener Erfahrungen !?
Vielen Dank.