RomanMMWallner
Benutzer
Da läuft bestimmt wieder sehr gute Musik.In der Nacht .von Sa. auf So. gibt es mal wieder eine Matuschke Kultnacht!! w![]()
Schneidet wer mit ?
Gruß

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da läuft bestimmt wieder sehr gute Musik.In der Nacht .von Sa. auf So. gibt es mal wieder eine Matuschke Kultnacht!! w![]()
Blitzermeldungen im ÖR Radio gibt es doch schon beim MDR und rbb. Von daher nichts Neues, wenn das wirklich kommen sollte.Ab morgen, 28. Juli 2014, gibt es bei Bayern 1 und BAYERN 3 einen neuen Verkehrsservice. Neben den Staumeldungen werden nun zusätzliche Informationen zur Stauzeit durchgegeben.
Die Verkehrsmeldungen mit der sogenannten "Echtzeit-Messung" gibt es ja schon seit 2001 beim privaten Konkurrenten Antenne Bayern. Viele private landesweite Stationen in Deutschland sind nachgezogen.
Und nun die öffentlich-rechtlichen Anbieter - es fragt sich nur, wann die Radarfallen in das Programm kommen... Machen wir uns eben auf noch längere Verkehrsdurchsagen für das größte Bundesland gefasst!
Du hast richtig gehört! Auch der SR informiert munter über Blitzer, hr3 tat dies auch einmal eine Zeit lang. Bei SWR3 wurde die Radarfallen-Information ziemlich schnell wieder vom Sender genommen.Ich meine auch kürzlich Blitzermeldungen bei bremen vier gehört zu haben.
Seit wann wird man eigentlich in den Verkehrsmeldungen auf Bayern 3 gedutzt?
Laaaangweilig.... Das ganze ist doch wieder so eine Nachhetzerei von BR 1 und BR 3 gegen antenne bayern!
Echt, langsam sollte man diese drei Sender mit Abschalten bestrafen... Des ist nicht gut, wie die die bayerische Radiolandschaft ramponieren....
@Yannick91: Im Prinzip hast du recht, nur das Problem ist, dass ich für meine subjektive Wahrnehmung es von Seiten des BR als "Nachgeäffe" von Strukturen empfinde, die es schon bei Antenne Bayern gibt. Mir geht es hier um die Struktur, weniger um den Service-Gehalt.