AW: Das richtige Headset?
Mein Einwurf "Nahbesprechungsshutz" bezog sich in diesem Fall direkt auf die Thematik Headset bzw. Hör-Sprechgarnituren. Und so nennt Sennheiser nunmal diesen "Schaumstoffüberzieher" beim HME 25-1. Sonst ist mir dieses Wort tatsächlich auch noch nicht untergekommen.
So, ich hoffe nun, dass diese allgemeine Klugscheisserei (an der ich wesentlich beteiligt war, geb' ich ja zu

) zu diesem Thema nun durch ist.
Hat jemand noch was sachliches zum eigentlichen Thema beizutragen?
Ich könnte noch erwähnen, wo ja schon der Service von Beyerdynamic gelobt wurde, dass ich mit dem von Sennheiser auch sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich hatte kürzlich einen Defekt an einem meiner HME 25-1 festgestellt. Da es bei mir eine ganze Zeit auf "Halde" lag, konnte ich nicht mehr mit irgendwelchen Garantie- bzw. Gewährleistungen rechnen. Erschwerend kam hinzu, dass man bei Sennheiser diesen Defekt anscheinend nicht gefunden hat. Ich konnte die Reparaturabteilung jedoch davon überzeugen, dass er da war (sonst hätte ich es ja wohl auch kaum nach Wedemark geschickt...).
Keine 2 Wochen später bekam ich es zurück, nachdem man das Mirkofon ausgetauscht hatte, nun funktionierte es wieder perfekt. Aber der Knüller: Ich habe nichts dafür gezahlt, da man es auf Kulanz repariert hat! Das hat mich schon beeindruckt, zumal der Tausch dieses Bauteils fast teurer ist, als ein neues zu kaufen...