Ich habe mir jetzt mal ENERGY FM Salzburg einen Tag lang im Web angehört.
Mein subjektiver Eindruck: Berieselungsmusik, die weder negativ noch positiv einem vom Hocker reißt. Offensichtlich dürften hinter ENERGY Neulinge stehen, denen es Spaß macht, Radio zu machen - was zu begrüßen ist.
Jedoch muss ich anmerken, daß Musik aus der Konserve abspielen nicht wirklich zu den schwierigen Aufgaben gehört und es sich bei den Machern nicht wirklich um Profis handeln kann. Schon der Name ENERGY FM bringt einen schon zur Verzweiflung, denn hier zeigt sich schon eine gewissen Einfaltslosigkeit. FM steht für den UKW Bereich - also auch hier Ahnungslosigkeit mit Einfaltslosigkeit gepaart.
Dass ein Radiosender in verschiedenen Bars gespielt wird, heißt noch lange nicht, dass ganz Salzburg vor Hochachtung auf die Füße fällt. - Sollte ENERGY FM je eine terrestrische Frequenz für Salzburg bekommen, dann bitte an die neuen Radiomacher: Überlegt euch ob ihr das Geld hiefür habt und ihr es euch leisten könnt - und ob es dafür steht, in einem solchen Markt zu investieren. City Radio war ein Beispiel dafür, wie schnell es trotz Gesellschafter mit viel Geld, den Bach runter gehen kann.
Trotzdem alles Gute für Euch !