Punkt 1: Ob die Redakteure für PSR oder SNN arbeiten, is ersteinmal Wurscht. Denn trotz allem ist das Korrespondentennetz so weit ausgedünnt worden, dass nur noch 1 Redakteur den ganzen Regierugsbezirk beackert. Früher waren es da doch schon mehr.
Punkt 2: Die SLP wird (Spekulation) schon zentralisieren können, obwohl die Stationen als Lokalprogramm lizensiert sind. Denn NRJ konnte ja auch die Lokalstudios schliessen und in jedem Lokalort einen Volo hinsetzen, der höchstens noch lokale Rumpf"nachrichten" schreibt. Der SLM kann man ja das Blaue vom Himmel erzählen.
Punkt 3: Wird sich das Utassy aber dreimal überlegen, da dann die Lokalkompetenz flöten geht. allerdings: Was heißt im Falle der SLP Kompetenz, wenn sich das beinahe nur auf die Lokalnachrichten beschränkt.
Punkt 4: Bezeichne ich es als alles andre als Luxus, wenn ein lizensiertes Lokalprogramm lediglich 5 Stunden täglich lokales Programm fährt, am Wochenende gar nicht. Und man nur noch 3-4 Redakteure pro Lokalstation beschäftigt hat. Man beachte: Die SLP ist nicht als landesweiter Sender anzusehen, sondern als LOKALprogramm.
Punkt 5: Müßte bei der Anzahl an angestellten Redakteuren pro Lokalstation mehr fürs Programm rauskommen, als derzeit herauskommt.
@ geh 2: Im Prinzip hast du Recht, aber so weit ich weiß sind nicht alle Redakteure/ Mitarbeiter auf der HP aufgeführt. Insofern sind es mehr, als da stehen. Am Prinzip deiner Aussage ändert sich allerdings nix.
