Radiokult
Benutzer
Stell' dir vor, du gehst hin und es ist besetzt. Gewisse Bedürfnisse verlangen sofortige Befriedigung. Bereits die Römer kannten die Vorzüge von Sitzklos und Kanalnetzen. Der Mensch des Mittelalters kippte seine Hinterlassenschaften einfach auf die Straße. Ein Engländer erfand später das Klappklosett mit Wasserspülung. Queen Victoria brachte das WC dann nach Deutschland. Das Feature berichtet - keineswegs anrüchig - über die Toiletten-Historie und das Sozialverhalten auf dem WC.
am Sonntag, 20:05 Uhr im Deutschlandfunk
am Sonntag, 20:05 Uhr im Deutschlandfunk
