Radiokult
Benutzer
In Concert: Eric Claptons "Rainbow Concert"
Der NDR Info "Nachtclub in Concert" sendet Mittwoch Nacht ab 1 Uhr einen historischen Konzertmitschnitt von Eric Claptons legendären "Rainbow Concert" aus dem Jahr 1973! Damals wäre Eric Clapton beinahe an seiner Drogensucht zerbrochen und hatte der Bühne den Rücken zugekehrt. Who-Gitarrist Pete Townsend schaffte es, Eric Clapton für einen Auftritt im damals legendären Londoner Konzerttempel "Rainbow" zu gewinnen. Mit einer Allstar-Band, zu der neben Townsend, Steve Winwood, Ron Wood, Jim Capaldi und Rick Grech zählten, zog Clapton bei seinem Konzert eine Art Bilanz seiner letzten Jahre und spielte Songs seiner diversen Bands und aus seiner Solokarriere. Zu hören sind "Layla", "After Midnight", "Crossroads" und viele mehr...
NDR Info, 23.03.05, ab 1 Uhr
Vorher gibt es ab 20 Uhr im Deutschlandradio Kultur Ausschnitte aus dem legendären Woodstock-Festival von 1969 zu hören. Zu Gehör gebracht werden Ausschnitte aus den Woodstock-Konzerten von Joe Cocker, The Who, Canned Heat und anderen!
Nieder mit dem Dudelfunk!
Der NDR Info "Nachtclub in Concert" sendet Mittwoch Nacht ab 1 Uhr einen historischen Konzertmitschnitt von Eric Claptons legendären "Rainbow Concert" aus dem Jahr 1973! Damals wäre Eric Clapton beinahe an seiner Drogensucht zerbrochen und hatte der Bühne den Rücken zugekehrt. Who-Gitarrist Pete Townsend schaffte es, Eric Clapton für einen Auftritt im damals legendären Londoner Konzerttempel "Rainbow" zu gewinnen. Mit einer Allstar-Band, zu der neben Townsend, Steve Winwood, Ron Wood, Jim Capaldi und Rick Grech zählten, zog Clapton bei seinem Konzert eine Art Bilanz seiner letzten Jahre und spielte Songs seiner diversen Bands und aus seiner Solokarriere. Zu hören sind "Layla", "After Midnight", "Crossroads" und viele mehr...
NDR Info, 23.03.05, ab 1 Uhr
Vorher gibt es ab 20 Uhr im Deutschlandradio Kultur Ausschnitte aus dem legendären Woodstock-Festival von 1969 zu hören. Zu Gehör gebracht werden Ausschnitte aus den Woodstock-Konzerten von Joe Cocker, The Who, Canned Heat und anderen!
Nieder mit dem Dudelfunk!
