Studio Rebstock
Benutzer
Liebe radioforen.de-Nutzer,
liebes Führungs-Team,
der Wunsch, über dieses Board Geräte der Studio- und Sendertechnik zu verkaufen oder zu suchen, findet sich quer durch alle Foren und Threads. Immer wieder blitzt mal so was auf. Es wird stillschweigend geduldet, solange es nicht überhand nimmt.
Da stellt sich doch die Frage, warum wir das nicht offiziell machen - allerdings mit klaren Regeln, die weder der Plattform noch dem Betreiber Schaden zufügen können.
Was stelle ich mir vor?
Das alles unter einer relativ strengen Aufsicht. Pro Angebot bzw. Paket ein Thread; keine großartigen Diskussionen, höchstens gezielte Rückfragen - detaillierte Verhandlungen dann per Mail.
Nach Abschluss des Geschäfts dann bitte eine Rückmeldung, dass das Angebot oder Teile davon nicht mehr zur Verfügung stehen. Folge: Der Thread wird geschlossen - spätestens aber 30 Tage nach Angebotserstellung, wenn der Anbieter sich nicht mehr rührt.
Haltet ihr das a) für wünschenswert, b) für durchführbar und c) wie denkt die Leitung darüber?
Anregende Grüße, Uli
liebes Führungs-Team,
der Wunsch, über dieses Board Geräte der Studio- und Sendertechnik zu verkaufen oder zu suchen, findet sich quer durch alle Foren und Threads. Immer wieder blitzt mal so was auf. Es wird stillschweigend geduldet, solange es nicht überhand nimmt.
Da stellt sich doch die Frage, warum wir das nicht offiziell machen - allerdings mit klaren Regeln, die weder der Plattform noch dem Betreiber Schaden zufügen können.
Was stelle ich mir vor?
- Biete / suche / tausche Hard- oder Software, Bedienungsanleitungen, Hinweise und Links zu wasauchimmer (solange keine Werbung dahinter steht), jedoch ohne gewerblichen Hintergrund.
Von daher auch kein Angebote für Dienstleistungen, für die man gewöhnlicherweise eine Entlohnung auf freiberuflicher oder gewerblicher Basis erwarten würde (Jingles, Webseitenprogrammierung, Sprecheraufträge, Reportagen etc.).
- Stellenangebote oder -gesuche (Ausnahme: Der Thread "Moderator sucht Webradio").
- Hinweise auf ebay-Auktionen; egal ob eigene oder fremde
(ein bißchen Recherche sollte schon drin sein). - Angebote für Kooperationen, Syndications, Beiträge, Bannertausch etc. pp.
- Wie oben schon erwähnt, gewerbliche oder freiberufliche Angebote bzw. vergleichbares; keine Hintertür-Tricks.
- Domains, Streams, Senderbeteiligungen, Sendekapazitäten oder -plätze.
Das alles unter einer relativ strengen Aufsicht. Pro Angebot bzw. Paket ein Thread; keine großartigen Diskussionen, höchstens gezielte Rückfragen - detaillierte Verhandlungen dann per Mail.
Nach Abschluss des Geschäfts dann bitte eine Rückmeldung, dass das Angebot oder Teile davon nicht mehr zur Verfügung stehen. Folge: Der Thread wird geschlossen - spätestens aber 30 Tage nach Angebotserstellung, wenn der Anbieter sich nicht mehr rührt.
Haltet ihr das a) für wünschenswert, b) für durchführbar und c) wie denkt die Leitung darüber?
Anregende Grüße, Uli