It's meeee
Benutzer
Sendepause für Megaradio
Der Münchner Sender Megaradio hat am Montag dieser Woche beim Amtsgericht München einen Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt. Der Sender, der über Kabel, Astra und Mittelwelle zu empfangen ist, will eine Auffanggesellschaft gründen, die die Megaradio-Geschäfte weiterführen soll. Verhandlungen mit den Gesellschaftern von Megaradio laufen bereits. Außerdem sind Gespräche mit weiteren Investoren aufgenommen worden, die in einem Engagement bei dem Sender interessiert sind.
Quelle: horizont.de
Es geht also weiter - wie zu hören ist, jedoch ohne die stromschluckenden Mittelwellen. Jetzt eröffne ich die Spekulations-Diskussion: wer werden die neuen Eigner von Mega Radio sein?
- Die momentan auf (fast) alles hungrige RTL Group?
- die französische NRJ Group, der die Führungsebene (Bork, Amend usw.) früher angehörte?
- der Heinrich Bauer-Verlag, der im Radiogeschäft expandieren will?
- Antenne Bayern, das angeblich eine Einstiegsoption hält
- die Vertreter der Plattenindustrie, z.B. Warner, BMG und Co.?
Der Münchner Sender Megaradio hat am Montag dieser Woche beim Amtsgericht München einen Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt. Der Sender, der über Kabel, Astra und Mittelwelle zu empfangen ist, will eine Auffanggesellschaft gründen, die die Megaradio-Geschäfte weiterführen soll. Verhandlungen mit den Gesellschaftern von Megaradio laufen bereits. Außerdem sind Gespräche mit weiteren Investoren aufgenommen worden, die in einem Engagement bei dem Sender interessiert sind.
Quelle: horizont.de
Es geht also weiter - wie zu hören ist, jedoch ohne die stromschluckenden Mittelwellen. Jetzt eröffne ich die Spekulations-Diskussion: wer werden die neuen Eigner von Mega Radio sein?
- Die momentan auf (fast) alles hungrige RTL Group?
- die französische NRJ Group, der die Führungsebene (Bork, Amend usw.) früher angehörte?
- der Heinrich Bauer-Verlag, der im Radiogeschäft expandieren will?
- Antenne Bayern, das angeblich eine Einstiegsoption hält
- die Vertreter der Plattenindustrie, z.B. Warner, BMG und Co.?