Ja, gewichtsmäßig und platzmäßig hat der digitale kram ja schon was, auch die möglichkeiten, die man als CD-DJ hat, eigene Produktionen kann man eben mal auf CD brennen und hardcoretestingimclubaufdassiemichdaobennichtmiteiernbewerfen betreiben. bei vinyl biste für nen duplate ja schon einiges geld los, und nen schneideaufsatz fürn technics (ja es gibt sowas) is zu teuer
das problem am mixen per laptop ist nur (zitat) "...der typ könnte auch gerade seine emails checken..." (MuM2002)
einen riesigen vorteil hat vinyl auf alle fälle: technischgesehen kannst du deine platten auch noch in 30 Jahren abspielen, ob es in 30 Jahren noch CD player oder MP3 gibt also ob es dir dann noch möglich ist an deine digitalendaten heranzukommen, das weiß niemand.....
Für Radios/Studios/&&& hat sich schon einiges geändert, einfach nur platztechnisch gesehen, (wer bekommt schon 1000songs (auf vinyl) in die hosentasche.
-=<savedavinyl>=-
...dieses dj-set wurde ihnen präsentiert vom wetter...