Ich habe gerade bei der MABB bei der ausgeschriebene UKW-Frequenz 106,8 MHz folgendes gefunden:
"...Der Medienrat wird auch prüfen, ob die UKW-Frequenz 106,8 MHz ganz oder teilweise für die Nutzung durch den Offenen Kanal vorgesehen wird, der derzeit Sendezeiten auf der eingeschränkt empfangbaren UKW-Hörfunk-frequenz 97,2 MHz in Berlin nutzt. Wird ein Antragsteller berücksichtigt, der bisher eine oder mehrere andere leistungsschwächere UKW-Hörfunkfre-quenzen mit Senderstandort im Verbreitungsgebiet der ausgeschriebenen Frequenzen nutzt, und gibt er diese daraufhin zurück, so können diese im Rahmen des vorliegenden Auswahlverfahrens vergeben werden; das gleiche gilt, wenn durch Berücksichtigung des Offenen Kanals oder eines anderen Veranstalters auf der UKW-Hörfunkfrequenz 97,2 MHz dort Sendezeiten verfügbar werden...."
Heisst das wir wahrscheinlich kein reguläres privates Radioprogramm auf der 106,8 MHz erwarten können?

"...Der Medienrat wird auch prüfen, ob die UKW-Frequenz 106,8 MHz ganz oder teilweise für die Nutzung durch den Offenen Kanal vorgesehen wird, der derzeit Sendezeiten auf der eingeschränkt empfangbaren UKW-Hörfunk-frequenz 97,2 MHz in Berlin nutzt. Wird ein Antragsteller berücksichtigt, der bisher eine oder mehrere andere leistungsschwächere UKW-Hörfunkfre-quenzen mit Senderstandort im Verbreitungsgebiet der ausgeschriebenen Frequenzen nutzt, und gibt er diese daraufhin zurück, so können diese im Rahmen des vorliegenden Auswahlverfahrens vergeben werden; das gleiche gilt, wenn durch Berücksichtigung des Offenen Kanals oder eines anderen Veranstalters auf der UKW-Hörfunkfrequenz 97,2 MHz dort Sendezeiten verfügbar werden...."
Heisst das wir wahrscheinlich kein reguläres privates Radioprogramm auf der 106,8 MHz erwarten können?


