Ja was sagt man denn dazu?
http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...hren-skandal/ullrich-ard-geld-interviews.html
http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...hren-skandal/ullrich-ard-geld-interviews.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ralle_Köln schrieb:[Schlagzeile]
Telekom zahlte Milliarden an Jan Ullrich - riesige Telefongebührenverschwendung!
Bahn zahlte Millionen für Lehrter Bahnhof - Zwangsfinanzierung durch Fahrscheine!
Tom2000 kauft bei Edeka Tomaten - Schmiergeldzahlung an niederländische Landwirtschaftsmaffia!
Konsuhm fon Bild-Zeitung Macht doch Nich Blöd - Vorschungsehrgebni's aus Hammburg!!!
[/Schlagzeile]
![]()
Telekom zahlte Milliarden an Jan Ullrich - riesige Telefongebührenverschwendung!
Bahn zahlte Millionen für Lehrter Bahnhof - Zwangsfinanzierung durch Fahrscheine!
Ja, den Unterscheid einer Anstalt des öffentlichen Rechts und der Privatwirtschaft kenne ich.Tom2000 schrieb:Kennst Du den Unterschied zwischen einer öffentlichen Einrichtung und der Privatwirtschaft.
Tom2000 schrieb:Nur eins ist auch klar: Wir brauchen keine Gebührenerhöhung, sondern -senkung!
Bald ist sie ja weg vom Bildschirm; dann kommt doch der Herr Jauch.Radiokult schrieb:PS: Wen die 195.000 € stören... ich möchte lieber nicht wissen, wieviel Geld die allsonntäglichen Debilenrunden von Christiane Sabinchen verschlingen. Ullrich war bis zum Dopingvorfall ja wenigstens noch eine Art Ikone. Christiansen war von Anfang an einfach nur schlecht.
Ralle_Köln schrieb:Ja, den Unterscheid einer Anstalt des öffentlichen Rechts und der Privatwirtschaft kenne ich.
Tut aber gar nicht so viel zur Sache. Sagen wir mal RTL hätte dem Ullrich dieses Honorar gezahlt (haben doch bestimmt auch eine Portokasse), um seinen Tausenderkontaktpreis zu steigern. Und die Firmen, die die teuereren Werbeplätze dann buchen, legen die Mehrkosten auf ihren Produktvertrieb um. Und diese Produkte kaufen Du und ich im Supermarkt und zahlen so, wenn auch indirekter, "skandalös" - wie im verlinkten Artikel propagiert - an Jan Ullrich.
Ich bräuchte alles, was die Brieftasche entlastet, nur ob das auch alles machbar ist steht auf einem anderen Blatt.
Mein Beitrag war aber gar nicht so ernst gemeint, da ich hier keinen "Gebührenskandal" sehe. Zieht man die Vorwürfe nämlich generell von dieser Richtung her auf, ist für den einen der Musikantenstadel ein Gebührenskandal, für den nächsten 'Wetten, daß...' und für wieder andere die Einführung des Farbfernsehens (Oma Gertraud: "ach, diese teuren Umrüstungskosten bei den Sendern... und diesen Willy Brand, den kann ich auch nicht leiden...")
Tobschi schrieb:Bald ist sie ja weg vom Bildschirm; dann kommt doch der Herr Jauch.
Wie soll die ARD unabhängig über einen Sportler berichten, den sie zuvor geschmiert hat?
n3o0 schrieb:Ein lächerlicher Werbevertrag. Wegen 195.000 Euro so einen Aufriss zu machen. Und der Ulle galt ja nicht immer als rollende Apotheke. Dass soll keine Rechtfertigung für seine Fehltritte sein.
Ich halte es auch nicht für verwerflich, dass ein Sender Sponsor bei einer Mannschaft oder eines Sportlers ist.
Das haben im Motorsport in der Vergangenheit Vox, RTL, MTV, Eurosport getan und die haben trotzdem alle, bis auf RTL vielleicht in Sachen Michael Schumacher, anständig und objektiv über die Serien berichtet, in denen sie als Sponsor engagiert waren.
Beim Fußball ist es ähnlich, Premiere kaufte die Namens- und Übertragungsrechte des Ligapokals, Sat1 war Sponsor beim FSV Mainz und selbst Radiosender sind heute noch Partner von regionalen Fußballvereinen.
divy schrieb:Es stand doch groß die ARD-Eins groß und breit auf der Brust, was soll das denn bitte für eine Enthüllung sein? Glaubte jemand, der habe sich das drauf gemalt, weil es so schön aussieht? Und der FC Bayern wirbt für T-Com weil die Jungs den DSL-Anschluss so toll finden? Und überhaupt, wenn ich schon höre, "zahlte bis zu...". Was denn jetzt, bekam Ulrich 195.000, 150.000 oder wieviel? Wie ich diese Formulierungen von Leuten liebe, die irgendwas wissen, aber auch nicht wirklich genau. Wieviel bekamen eigentlich die ganzen Bayern-Größen für ihre Infos an Bild, das fände ich mal viel interessanter.
n3o0 schrieb:Wenn Ulle erfolgreich war, waren auch die Quoten gut.
n3o0 schrieb:Habe ich auch nicht behauptet. Schaut aber niemand die ARD, regen sich die Gebühren-Kritiker auf, weil die olle ARD eh keiner anschaut.