highlander
Benutzer
RadioMelodie.net: Startschuss für erstes Internetradio der Welt im mp3PRO-Format von Coding Technologies
Nürnberg, 28. Mai 2003 — Coding Technologies, Anbieter von Audio-Kompressionstechnologien für die Bereiche digitaler Rundfunk, Mobilfunk und Internet, kann einen weiteren Erfolg für mp3PRO vermelden: RadioMelodie.net startete in Zusammenarbeit mit Coding Technologies jetzt das erste Internetradio der Welt im mp3PRO-Format. mp3PRO, von Coding Technologies entwickelt und weltweit exklusiv von Thomson lizenziert, halbiert die Datenrate gegenüber dem Vorgänger MP3 bei gleicher Audio-Qualität. Damit können Internetradio-Programme in CD-Qualität erstmals auch über normale ISDN-Anschlüsse empfangen werden. Durch seine Vorreiterrolle bei der Verwendung von mp3PRO ist RadioMelodie.net damit das erste Referenzradio von Coding Technologies und Thomson für das Internet-Streaming mit mp3PRO.
Internetradios gibt es schon lange, aber zum ersten mal strahlt jetzt mit RadioMelodie.net ein Radiosender sein gesamtes Live-Programm in dem von Coding Technologies entwickelten mp3PRO-Format aus. mp3PRO kombiniert als Nachfolger von MP3 die Vorteile des internationalen Standards mit den Möglichkeiten der Spectral Band Replication (SBR)-Technologie von Coding Technologies. Durch die mit SBR realisierbaren hohen Audio-Bandbreiten trotz niedrigen Bitraten bietet mp3PRO eine bessere Audio-Qualität und erreicht schon bei 64 Kilobit/s Stereo-CD-Qualität. mp3PRO ist zudem vorwärts- und rückwärtskompatibel zu MP3.
RadioMelodie.net sendet sein interaktives Programm aus 16 Studios in Deutschland, Amerika und Spanien per Internet an eine internationale Hörerschaft. Beim Streaming des musikbetonten Infotainment-Programms kommt die Automations-Software DRS 2006 zum Einsatz, die als erste professionelle Streaming-Software mp3PRO unterstützt und von RadioMelodie.net vom ersten Tag der Verfügbarkeit eingesetzt wird.
„Mit mp3PRO ist das alte MP3-Format unwiederbringlich überholt", so Frank Brach, Geschäftsführer von RadioMelodie.net. „Der neue Sound hat sich extrem schnell in der Szene herumgesprochen. Unsere Hörer sind von der enormen Qualität begeistert.“
„Wir freuen uns, mit RadioMelodie.net einen kompetenten Partner bei der Einführung von mp3PRO für das Internet-Streaming an unserer Seite zu haben", kommentiert auch Martin Dietz, CEO von Coding Technologies. „Das Radioprogramm ist nicht nur innovativ, sondern wirklich interaktiv. Mit mp3PRO steht es jetzt in einer Qualität zur Verfügung, die sogar besser ist als UKW-Radio."
<small>[ 28-05-2003, 18:07: Beitrag editiert von highlander ]</small>
Nürnberg, 28. Mai 2003 — Coding Technologies, Anbieter von Audio-Kompressionstechnologien für die Bereiche digitaler Rundfunk, Mobilfunk und Internet, kann einen weiteren Erfolg für mp3PRO vermelden: RadioMelodie.net startete in Zusammenarbeit mit Coding Technologies jetzt das erste Internetradio der Welt im mp3PRO-Format. mp3PRO, von Coding Technologies entwickelt und weltweit exklusiv von Thomson lizenziert, halbiert die Datenrate gegenüber dem Vorgänger MP3 bei gleicher Audio-Qualität. Damit können Internetradio-Programme in CD-Qualität erstmals auch über normale ISDN-Anschlüsse empfangen werden. Durch seine Vorreiterrolle bei der Verwendung von mp3PRO ist RadioMelodie.net damit das erste Referenzradio von Coding Technologies und Thomson für das Internet-Streaming mit mp3PRO.
Internetradios gibt es schon lange, aber zum ersten mal strahlt jetzt mit RadioMelodie.net ein Radiosender sein gesamtes Live-Programm in dem von Coding Technologies entwickelten mp3PRO-Format aus. mp3PRO kombiniert als Nachfolger von MP3 die Vorteile des internationalen Standards mit den Möglichkeiten der Spectral Band Replication (SBR)-Technologie von Coding Technologies. Durch die mit SBR realisierbaren hohen Audio-Bandbreiten trotz niedrigen Bitraten bietet mp3PRO eine bessere Audio-Qualität und erreicht schon bei 64 Kilobit/s Stereo-CD-Qualität. mp3PRO ist zudem vorwärts- und rückwärtskompatibel zu MP3.
RadioMelodie.net sendet sein interaktives Programm aus 16 Studios in Deutschland, Amerika und Spanien per Internet an eine internationale Hörerschaft. Beim Streaming des musikbetonten Infotainment-Programms kommt die Automations-Software DRS 2006 zum Einsatz, die als erste professionelle Streaming-Software mp3PRO unterstützt und von RadioMelodie.net vom ersten Tag der Verfügbarkeit eingesetzt wird.
„Mit mp3PRO ist das alte MP3-Format unwiederbringlich überholt", so Frank Brach, Geschäftsführer von RadioMelodie.net. „Der neue Sound hat sich extrem schnell in der Szene herumgesprochen. Unsere Hörer sind von der enormen Qualität begeistert.“
„Wir freuen uns, mit RadioMelodie.net einen kompetenten Partner bei der Einführung von mp3PRO für das Internet-Streaming an unserer Seite zu haben", kommentiert auch Martin Dietz, CEO von Coding Technologies. „Das Radioprogramm ist nicht nur innovativ, sondern wirklich interaktiv. Mit mp3PRO steht es jetzt in einer Qualität zur Verfügung, die sogar besser ist als UKW-Radio."
<small>[ 28-05-2003, 18:07: Beitrag editiert von highlander ]</small>