AW: Private Nachrichten nicht browserkompatibel?
robert_nwm schrieb:
Es ging bei deiner Aussage "Ich halte IE-User sowieso für Personen, die von Systemsicherheit [...] absolut nichts halten" gar nicht darum, ob du den IE gut oder schlecht findest oder ob es Sicherheitslücken gibt oder nicht, sondern um die subjektive Behauptung, dass IE-User leichtsinnige und gleichgültige Menschen sind.
Wie gesagt, wenn dir ein Auto lieber ist, das schnell geht, anstatt das die Bremsen funktionieren .....
robert_nwm schrieb:
Das sollte man unterteilen. Erstens ist mir die Sicherheit meines PC nicht völlig egal, sonst hätte ich mir keine Firewall zugelegt. Aus Schaden (wenn auch einmalig) wird man klug.
Na dann hoffe ich, das deine "Firewall" nicht zu den 98% gehört, die fehlerhaft konfiguriert sind. Ist zwar nur ein statistischer Wert, aber durchaus glaubhaft. Das der IE aber die Möglichkeit hat, eine Desktopfirewall zu umgehen, stelle ich nur mal nebenbei in den Raum.
robert_nwm schrieb:
Zum Zweiten gibt es eine große Anzahl User, die gar nicht wissen was beim Surfen so passiert.
Und das wird vom IE auch noch unterstützt, weil er den User von entsprechenden Meldungen abschottet. Ich behaupte, das ist eine Bevormundung durch ein Programm und keineswegs Userfreundlich.
robert_nwm schrieb:
Ich bin mir sehrwohl darüber im Klaren, dass Trojanische Pferde, Viren, Spyware usw. im 3malW rumgeistern.
Ist dir auch klar, das der IE beweitem nicht nur durch diese Dinge gefärdet ist?
robert_nwm schrieb:
Klar gibt es Bugs in Windows. Aber welches Betriebssystem ist schon perfekt? Linux mag in Bezug auf die Sicherheit wesentlich ausgereifter sein, allerdings möchte ich kein System, für dessen Verständlichkeit ich ein Informatikstudium brauche!
Siehst du, DAS ist jetzt ein Vorurteil. Aber schön, das wir jetzt wenigstens sehen, wer von uns die Vorurteile hat.
robert_nwm schrieb:
Weißt du, dass mir das sowas von egal ist?
Denk ich mir. Es wäre auch zuviel verlangt, das alle Menschen langfristig und logisch denken

Bin mal gespannt, was du sagt, wenn dir ein Konzern, aufgrund seiner Monopolstellung, vorschreibt, was du mit deinem Computer machen darfst. MS versucht das im übrigen schon. Aber wie gesagt, ich verlange nicht, das jeder Mensch mitdenkt.
BTW: Apple hatte das auch versucht, indem die HArdware fest an die Software gekoppelt wurde. Ist also keine Feindscahft gegen MS. Ich halte einige Programme von MS durchaus für benutzbar und lehne nicht grundsätzlich alles dieser Firma ab.
robert_nwm schrieb:
Solange mir alle Seiten korrekt angezeigt werden. Und das ist derzeit nur bei IE der Fall.
Wie gesagt, das halte ich für falsch. Allerdings halte ich dir zu gute, das selbst du nicht in der Lage bist, alle 4 Milliarden Seiten, die (ca.) existieren, anzusehen.
Daas beweisst auch schon deine Aussage, wegen der du diesen Thread aufgemacht hast. Laut Quelltext verhält sich der Firefox völlig richtig. Da du im IE Probleme hast, steht fest, das du die erste Seite gefunden hast, die eben NICHT richtig angezeigt wird.
robert_nwm schrieb:
Oft genug muss ich in anderen Foren lesen, was für erhebliche Probleme bei Firefox und Co. auftreten. Wenn ich sowas wie
http://forum.mysnip.de/read.php?13738,408315 schon lese, kommts mir hoch.
Hä? Weil sich jemand einen SPass mit JavaScript erlaubt, ist der Browser schlecht? Aber wenn man per activeX im IE einen Trojaner einspielen kann, ohne das du es merkst, ist das ok? Also ich kann deinen Argumenten nicht folgen. Ich denke, das du keine Ahnung hast, was der, von dir verlinkte Beitrag, bedeutet.
robert_nwm schrieb:
Ich bin mit IE 6.0 bis auf solche Kleinigkeiten total zufrieden.
Ist ja ok, benutzt du, was du willst. Es fahren ja in Deutschland auch tausende Autos, die nicht verkehrssicher sind. Wenn du weiterhin dich und andere gefährden willst (und sei es nur durch Spam und die Verbreitung von Viren/Trojanern), ist das ganz allein deine Entscheidung.
Ich werde hier jetzt schliesen, da wir völlig am Thema vorbei sind, und du sowieso der Meinung bist, der IE ist toll und ich hasse Microsoft

Wer die Gefahr nicht sehen will, wird sich auch durch Argumente nicht darauf hinweisen lassen. Allerdings frag ich mich, wieso dieser Thread, wenn der IE doch eh alle Seiten richtig anzeigt.