• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

radio TOP 40 - aktuelle Entwicklungen

Greggsn_

Benutzer
Es scheint aktuell ein paar Veränderungen bei Radio Top 40 zugeben.
Die Morningshow hat ihren Namen "Früh aber Geil" abgelegt und läuft jetzt unter dem Standard Namen "Morningshow". Außerdem wird diese jetzt abwechselnd von zwei Moderatoren moderiert.

Des Weiteren scheint man den Claim "Maximum Musik" nach und nach aus dem Programm zu nehmen und einen neuen Claim "24/7 Best New Music" einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Morningshow hat ihren Namen "Früh aber Geil" abgelegt und läuft jetzt unter dem Standard Namen "Morningshow". Außerdem wird diese jetzt abwechselnd von zwei Moderatoren moderiert.
Schade das im Beitrag auf der Website nicht erkenntlich ist, dass wohl Solo im Wechsel moderiert wird - klug aber unehrlich.

Für mich weiter „komisch“ das die Mittagssendung nur 3, der Nachmittag aber 6 Stunden lang ist.
 
Der Mittag ist ja auch generell kürzer als der Nachmittag. Der Mittag ist für viele meist die Zeit zwischen 12-13/14 Uhr während der Nachmittag je nach Sichtweise auch bis 18 oder 19 Uhr gehen kann, ehe der Abend folgt. Das ist deutlich länger als der Mittag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mittag ist ja auch generell kürzer als der Nachmittag. Der Mittag ist für viele meist die Zeit zwischen 12-13/14 Uhr während der Nachmittag je nach Sichtweise auch bis 18 oder 19 Uhr gehen kann, ehe der Abend folgt. Das ist deutlich länger als der Mittag.
Mir ging es eher um die Länge der Sendung.
Drei Stunden sind eine schöne Zeit, aber täglich 6? Da ist spätestens nach Stunde 4 die Luft raus.
 
Für mich weiter „komisch“ das die Mittagssendung nur 3, der Nachmittag aber 6 Stunden lang ist.
Hat einen ganz einfachen Grund. Crza arbeitet nur Freiberuflich bei Top 40 und er hat sonst nicht mehr Zeit. Man muss ja bedenken, dass ein Mod nicht nur von 9-12 oder so im Sender ist, sondern auch schon früher und danach auch. Und da Abends seine anderen Verpflichtungen auch bedient werden wollen, kommt das schon ganz gut hin.
Außerdem wird diese jetzt abwechselnd von zwei Moderatoren moderiert.
Naja, Robin Konka ist ja Springerpferdchen bei AT/RT40. Er moderiert eigentlich immer dann, wenn andere keinen Bock haben (Sprich am WE/Abends/Feiertags) etc. Daher wundert es auch nicht das bei RT40 so ein gespringe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Top 40 läuft heute der "Throwback Thursday", mit Musik aus den 2000ern. Offiziell von 2000 - 2010. Ab und zu werden auch mal Songs der frühen 2010er gespielt.

Finde es immer wieder interessant, dass die Sender einen Tag aus ihrem Format aussteigen und im normalen Programm aber kein Platz für Format fremde oder Musik abseits der Charts ist.

Finde Top 40 sollte einige Songs, die sie heute spielen, auch ins normale Programm übernehmen.
 
Wenn sie mehr von damals spielen, dann würde im Grunde der Name „Top40“ ja nicht mehr passen.

Inzwischen machen das aber viele junge Sender, hauptsächlich wenn der Name und Slogan es zulässt. Beispiele sind 1Live und Bigfm.
Energy etwa sendet auch nichts von damals, denn dann wäre der Slogan ja falsch.
 
Es gab Zeiten, da war der Name völlig Top40 völlig konträr zum musikalisch Gebotenen!
Würde man also die Musik der 2000er spielen die damals wirklich auf Top40 lief, so wäre der Sounddistrict ein klein wenig grüner...
 
Der Name TOP 40 ist generell bei denen nicht ganz passend, da die immer wieder Musik aus 2010-15 spielen, sogar Lieder, die man kaum noch irgendwo hört. Solche Recurrents dürfte es auf nem richtigen TOP 40 Format nicht geben.
 
Der Name TOP 40 ist generell bei denen nicht ganz passend, da die immer wieder Musik aus 2010-15 spielen, sogar Lieder, die man kaum noch irgendwo hört. Solche Recurrents dürfte es auf nem richtigen TOP 40 Format nicht geben.
Aber das macht einen Radiosender ja aus, auch mal Dinge zu spielen, die bei anderen nicht laufen. Der Name ist zwar Top 40, die sind ja auch sehr präsent, finde aber gut das auch viele Recurrents laufen.
 
Seit heute gibt es bei Top 40 eine neue Stunden Uhr.
Statt bisher Nachrichten um xx:50 und danach Werbung, kommt nun die Werbung kurz vor um und anschließend Wetter, Nachrichten und Verkehr. Außerdem folgt der Opener direkt, bisher gab es immer erst 2-3 Songs und dann die Begrüßung.

Bin sehr gespannt was sich in den Kommenden Tagen / Wochen noch so ändert.
 
Seit (heute?) gibt es eine neue Männliche StationVoice, desweiteren hat man einen neuen Claim "TOP VIBES, TOP MUSIC".
 
Leider ist keine Änderung der Musikauswahl festzustellen. Die üblichen ausgeluschten Songs welche genauso gut auf Galaxy, BigFM, 89.0 RTL und Konsorten laufen werden weiterhin gespielt. Die Schnittmenge in Thüringen zwischen Top40, Antenne Thüringen, 89.0 RTL und Landeswelle Thüringen ist weiterhin vorhanden auch wenn Top40 mit Nina Chuba und sanften Songs von Apache 207 etwas progressiver ist.
Alles in allem würde keiner einer Träne nachtauern wenn Top40 nicht mehr senden würde. Das Programm dümpelt seit 2008 fröhlich vor sich hin ohne Ecken und Kanten.

Top40 sollte meines Erachtens sich durch einen Klangteppich abheben der bisher in Thüringen noch nicht bedient wird. Entweder Rock/Alternative ohne Classic-Rockanteil oder elektronischer oder hiphoplastiger wie bisher.
 
Zurück
Oben