"Bevor ich mich erst ins Programm einklage, mache ich halt mein eigenes" - das dachte sich wohl Guido Westerwelle. Folglich gibt es seit heute auf <a href="http://www.guido2002.de" target="_blank">seiner Homepage</a> Radio Westerwelle.
Ich habe mir das jetzt mal etwa eineinhalb Stunden lang angehört (ca. 18:30 bis 20:00 Uhr), was soll ich sagen?
Keine Live-Übertragung aus dem Guidomobil, Westerwelle selber kommt überhaupt gar nicht zu Wort, nicht einmal mit einem O-Tönchen.
Statt dessen "Daily Harry" und "Best of TV Total", dazu ein bisschen Regierungskritik in Bezug auf Spürpanzereinkauf, Spendenaufrufe für die FDP und Umfragenergebnisse, wie beliebt Guido doch so ist. Zusätzlich stündlich um Halb das Wetter. Jede Stunde das Gleiche. Ein Politik-Barometer wäre vielleicht angebrachter. Außerdem gab's gerade noch eine Börse. Und um Voll kommen BLR-News.
Die Claims: "Radio Westerwelle - Die Stimme für mehr Bildung" oder "Radio Westerwelle - Die Stimme für mehr Netto" und "Radio Westerwelle - Der Sender mit dem Guidomobil".
Musikalisch gibt's ein breites AC-Format, weder besonders FDP-affine Songs wie "Hoch auf dem gelben Wagen", noch Lieder die zu Guido passen, z.B. "König von Deutschland" oder "Ein bisschen Spaß muss sein"
Fazit: Wer soll sich das anhören?
Nicht-FDP-Wähler werden sich bestimmt gar nicht erst auf die Website verirren und echte FDP-Anhänger könnten das Gebotene vielleicht etwas dürr finden.
Was meint Ihr zum Radio des Spaß-Kanzlerkandidaten?
<small>[ 05-08-2002, 20:03: Beitrag editiert von uBote ]</small>
Ich habe mir das jetzt mal etwa eineinhalb Stunden lang angehört (ca. 18:30 bis 20:00 Uhr), was soll ich sagen?
Keine Live-Übertragung aus dem Guidomobil, Westerwelle selber kommt überhaupt gar nicht zu Wort, nicht einmal mit einem O-Tönchen.
Statt dessen "Daily Harry" und "Best of TV Total", dazu ein bisschen Regierungskritik in Bezug auf Spürpanzereinkauf, Spendenaufrufe für die FDP und Umfragenergebnisse, wie beliebt Guido doch so ist. Zusätzlich stündlich um Halb das Wetter. Jede Stunde das Gleiche. Ein Politik-Barometer wäre vielleicht angebrachter. Außerdem gab's gerade noch eine Börse. Und um Voll kommen BLR-News.
Die Claims: "Radio Westerwelle - Die Stimme für mehr Bildung" oder "Radio Westerwelle - Die Stimme für mehr Netto" und "Radio Westerwelle - Der Sender mit dem Guidomobil".
Musikalisch gibt's ein breites AC-Format, weder besonders FDP-affine Songs wie "Hoch auf dem gelben Wagen", noch Lieder die zu Guido passen, z.B. "König von Deutschland" oder "Ein bisschen Spaß muss sein"

Fazit: Wer soll sich das anhören?
Nicht-FDP-Wähler werden sich bestimmt gar nicht erst auf die Website verirren und echte FDP-Anhänger könnten das Gebotene vielleicht etwas dürr finden.
Was meint Ihr zum Radio des Spaß-Kanzlerkandidaten?
<small>[ 05-08-2002, 20:03: Beitrag editiert von uBote ]</small>