Was für ein köstlicher Text...
Kennt jemand die wahre Geschichte?
Mario Rosendahl, Programmdirektor bei ENERGY Region Stuttgart, verläßt zum 31. August 2003 das Unternehmen
Nach erfolgreicher Betreuung der von ihm initiierten Programmreform von ENERGY Region Stuttgart möchte sich Herr Rosendahl nach endgültigem Abschluss des Projektes einer neuen Herausforderung zuwenden. Der 30-jährige betreute zuletzt den Sendestart auf der neuen Frequenz 100.7 MHz. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Umstrukturierung des Senders nach der Lizenzvergabe und die Vorbereitung auf das große Sendegebiet mit einer technischen Reichweite von 2,432 Mio. Hörern. Mario Rosendahl: „Ich bin stolz auf das, was das Team geschaffen hat und bin sicher, dass ENERGY in der Region Stuttgart damit eine gute Basis für die zukünftige Hörerentwicklung geschaffen hat.“ Rosendahl hat die Programmreform von ENERGY Region Stuttgart mit Erfolg nach strategischen Gesichtspunkten umgesetzt. Gleichzeitig hat er als technischer Leiter auch die drei regionalisierten Sendestrecken für das große Sendegebiet, den Rems-Murr-Kreis und DAB realisiert. Geschäftsführer Werner Weng: "Wir respektieren seine Entscheidung und danken Mario Rosendahl für die gute Zusammenarbeit, insbesondere beim Aufbau unseres neuen Ludwigsburger Studios. Für seine zukünftigen Projekte wünschen wir ihm alles Gute." Rosendahl verlässt das Unternehmen aus privaten Gründen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. „Mit Mario Rosendahl verlieren wir einen engagierten, erfahrenen Programmacher", so Geschäfts-führer Werner Weng.
Radio NRJ GmbH _ München

Kennt jemand die wahre Geschichte?
Mario Rosendahl, Programmdirektor bei ENERGY Region Stuttgart, verläßt zum 31. August 2003 das Unternehmen
Nach erfolgreicher Betreuung der von ihm initiierten Programmreform von ENERGY Region Stuttgart möchte sich Herr Rosendahl nach endgültigem Abschluss des Projektes einer neuen Herausforderung zuwenden. Der 30-jährige betreute zuletzt den Sendestart auf der neuen Frequenz 100.7 MHz. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Umstrukturierung des Senders nach der Lizenzvergabe und die Vorbereitung auf das große Sendegebiet mit einer technischen Reichweite von 2,432 Mio. Hörern. Mario Rosendahl: „Ich bin stolz auf das, was das Team geschaffen hat und bin sicher, dass ENERGY in der Region Stuttgart damit eine gute Basis für die zukünftige Hörerentwicklung geschaffen hat.“ Rosendahl hat die Programmreform von ENERGY Region Stuttgart mit Erfolg nach strategischen Gesichtspunkten umgesetzt. Gleichzeitig hat er als technischer Leiter auch die drei regionalisierten Sendestrecken für das große Sendegebiet, den Rems-Murr-Kreis und DAB realisiert. Geschäftsführer Werner Weng: "Wir respektieren seine Entscheidung und danken Mario Rosendahl für die gute Zusammenarbeit, insbesondere beim Aufbau unseres neuen Ludwigsburger Studios. Für seine zukünftigen Projekte wünschen wir ihm alles Gute." Rosendahl verlässt das Unternehmen aus privaten Gründen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. „Mit Mario Rosendahl verlieren wir einen engagierten, erfahrenen Programmacher", so Geschäfts-führer Werner Weng.
Radio NRJ GmbH _ München