Honigbiene85
Benutzer
Ist der Rückzug zum Anlaufnehmen gedacht? Anderen Sendern wird man kaum das Feld überlassen wollen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso sollte das passieren? Warum denkst du, dass Schlager Radio das machen sollte?Ist der Rückzug zum Anlaufnehmen gedacht
Die aktuelle MA sagt anderes. Wieso der Rückzug trotz Anstieg?Es ist absolut keine Anlauf nehmen in irgendeiner Form zu erwarten. Wo man keine Hörer hatte, würde sich das in Zukunft auch nicht ändern.
Die alte 100,6 Schule bei Oliver Dunk, Lobbyismus ist alles, sagte schon Georg Gafron.Mein polemischer Kokolores des Tages: War gerade 1. April oder postet "Der Postillon" hier Beiträge?
Ich würde sagen: ziemlich cool.Wie tickt eigentlich Oliver Dunk
Ja, klingt komplett neu.neues Sounddesign
Da verschwindet seine Stimme aber mehr und mehr aus den (Schlager-)Wellen dieses Landes.Und Stephan Kaiser ist nicht mehr Station Voice.
Das ist sehr schade, gerade diese Sendung brachte viele musikalische Schätze aus den 50er und 60er Jahren die man sonst nie oder nur sehr selten mal im Radio hört. Mit der Verjüngung gleicht man sich ja dem Tagesprogramm (zu) sehr an. Dort laufen doch eh schon viele 80er und 90er.Man verjüngt sich und spielt ab sofort dort nun Schlager der 80er und 90er Jahre.
Die 50er, 60er, 70er,sollten beim ÖRR in seinen Spezial-Sendungen im Rahmen seines Programmauftrages Unterhaltung vorkommen! Aber der hat den Schlager entweder auf DAB+ oder ganz abgeschoben! Sagte ich Spezial-Sendungen?. Mir fällt grad keine einzige ein! Beim ÖRR dudelts! Darf in DE jeder machen, was er will? Ja! Die musikalische Verjüngung ist wohl der jüngeren Hörerschaft geschuldet, die mit den Schmonzetten der 50er,60erIch meine wir reden hier immer noch von einem Schlagerradio.