• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

Schwarzwaldradio bundesweit auf DAB+

244 / Liasons Dangereuses – Los Ninos del parque

[...]

172 / Glen Miller – In the mood
170 / Ennio Morricone – Spiel mir das Lied vom Tod
107 / Shirley Bassey – Goldfinger
101 / Mysterious Art – Das Omen

Insgesamt gab es 80 Titel, die nicht in den letzten SWR1 TOP1000 weder in BW noch in RP dabei waren

Das Special wird übrigens diesen Donnerstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf HITRADIO OHR und auf Schwarzwaldradio gleichzeitig laufen.

Da bin ich auch mal gespannt drauf. Das ist die erste Gemeinschaftssendung im Tagesprogramm, die ich aus Offenburg miterlebe (die Weinproben war ja im Abendprogramm). Mal schauen wie die das dann, abgesehen von den unterschiedlichen Musikfarben mit den Regionalnachrichten, Wetter und Verkehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch mal gespannt drauf. Das ist die erste Gemeinschaftssendung im Tagesprogramm, die ich aus Offenburg miterlebe (die Weinproben war ja im Abendprogramm). Mal schauen wie die das dann, abgesehen von den unterschiedlichen Musikfarben mit den Regionalnachrichten, Wetter und Verkehr machen.

Ok... so wie ich es geahnt habe: getrackte Doppelmodertionen auf beiden Programmen mit unterschiedlichen Servicerahmen und unterschiedlichen Musiktiteln auf den beiden einzelnen.
 
Dabei sind SW Radio und OHR eigentlich nicht für VT bekannt.

Entweder es ist Voice Tracking, oder Live-On-Tape....

Die meisten Moderationen von Uwe Carsten und Alexander Groschopp sind ja zuerst bei HITRADIO OHR und dann später beim Schwarzwaldradio zu hören. Mit der Ausnahme der ersten Eröffnungsplatzierung, die kam zuerst im Schwarzwaldradio.

Auf der Homepage von HITRADIO OHR und beim Schwarzwaldradio hat man auch die Moderatoren im Programmschema geändert....vorher standen bei beiden Sendern Uwe Carsten und Alexander Groschopp drin und jetzt steht bei HITRADIO OHR nur noch Alexander Groschopp und bei Schwarzwaldradio nur noch Uwe Carsten drin, obwohl ja beide dennoch zusammen moderieren....

Eventuell steht Alexander im HITRADIO OHR Studio und Uwe steht im Schwarzwaldradio Studio?

EDIT: Gerade liest Tobias Siegwart beim Schwarzwaldradio den Wetterbericht vor.....dann sind Uwe und Alexander bei Hitradio Ohr drüben? Ich blick da gerade nicht durch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei sind SW Radio und OHR eigentlich nicht für VT bekannt.

Kein _grundsätzliches_ Voicetracking. Aber ich vermute dass es das schon öfters mal gibt, insbesondere wenn kein aktuelles Wetter mehr eingesprochen wird. Um 19 Uhr gibt es oft kein Wetter, und warum soll die Nachmittagsschicht noch bis 19 Uhr im Studio stehen, wenn man doch die Moderationen der letzten Stunde noch schnell einsprechen und dann nach Hause gehen kann? Ebenso am Pfingstmontag bei den Charts, wo man in den letzten Stunden noch viele lange Versionen gespielt hat... da war der Tag schon um 18 Uhr lang genug für Uwe und Bodo.


EDIT: Gerade liest Tobias Siegwart beim Schwarzwaldradio den Wetterbericht vor.....dann sind Uwe und Alexander bei Hitradio Ohr drüben? Ich blick da gerade nicht durch :D

Mal schauen, wer gleich um 11 Uhr das Wetter bei Schwarzwaldradio macht.
 
Um das noch aufzulösen, Wetter scheint wohl immer derjenige gemacht zu haben, der es an normalen Wochentagen auch macht: bis 10 Uhr Tobi Siegwart, dann über die Mittagsschiene Matthias Drescher und später dann Uwe Carsten (obwohl Jochen Kneifeld eigentlich diese Woche dran wäre). Am Nachmittag wurde dann durch Uwe Carsten auch teilweiseauf eingehende Sprachnachrichten in Moderationen Bezug genommen, ich meine aber nicht in den Doppelmoderationen (bzw. waren es bis zu Vierfachmoderationen).

Also könnte gut sein, dass diese bereits für beide Ausstrahlungen aufgezeichnet waren. War trotzdem eine gute Aktion. Konnte es aber leider nicht bis zum Ende hören.

Aber da stellt sich gleich die nächste Frage: Für Sonntag steht ja die Deutschstunde im Programm, und das ist ja normalerweise die Wiederholung der Donnerstagsausgabe, die es aber heute nicht gab. Fehler in der Programmveröffentlichung, Wiederholung einer älteren Ausgabe oder Erststrahlune?
 
Das wirst Du wohl erst herausfinden, wenn Du Sonntag, 19:00 Uhr einschaltest. Das kann jetzt wirklich alles sein. Vielleicht war die Sendung schon produziert und läuft am Sonntag dann als Erstausgabe, vielleicht eine alter "Folge" oder es läuft gar nicht. Bin auf die Auflösung gespannt.
 
Noch eine Ergänzung: 3.422 Postkarten für die Charts haben also das Schwarzwaldradio erreicht, damit man eine ungefähre Vorstellung hat, wie viele da mitmachen und was wohl die Stammhörer-Zahlen sind.
Ich fand es richtig gelungen, die Plätze 250-500 scheinen wohl teils "nur" mit einer Stimme zu sein, z.B. auch Frank Sinatra mit Ol' Macdonald (war wirklich außergewöhnlich, was da noch von Uwe gespielt wurde).

Hoffe doch sehr, dass Schwarzwaldradio weiter diese Specials macht. Finde, da kann Uwe vor allem seine Stärken richtig gut ausspielen und der Sender die Hörer binden.

Das restliche Programm ist ja leider für mich ohne Laeske, Schminke und vor allem in der Nachmittagsschiene mit Kneifeld nicht mehr so sehr von der Oldie Antenne unterscheidbar, weswegen ich dann öfter zu Worms bei der OA schalte. Aber vielleicht wird es ja wieder, vielleicht kommt Laeske ja wieder zurück.
 
hat jmd. zufällig am freitag bzw. letzten sonntag (19.5) die
'alben für die ewigkeit' ausgabe mit
camouflage's debut album 'voices & images' aus 1988 mitgeschnitten ?
ich hab leider beide sendetermine verpasst.
 
Zurück
Oben