hallo,
so nach dem es interesenten gibt, wie man sich schöne banner bastelt die einem anzeigen was gerade läuft, hab ich mal ne bastelanleitung bit beispielen gemacht.
WICHTIG für den ForenAdmin:
Das ist keine Werbung! ich habe extra alles gemacht um keine werbung für ein produkt oder einen Sender zu machen.
kurzfassung für profis
1. Beispiel hier runterladen: http://www.tvde.org/radiobanner/radiobanner.zip
2. die banner.php in einem editor öffnen und den teil mit der Config anpassen.
3. das gesamte verzeichniss /radiobanner/ auf einen Apache Webserver laden
4. die seite: http://www.meinedomain.tld/radiobanner/banner.php in einem Browser ihres vertrauns öffnen.
5. wenn richtig konfiguriert wurde, darf man sich freun
sonst GOTO 1. oder die detailversion lesen.
aussehen sollte es übrigens dann so:
detailfassung:
1. basteln wir uns mal in einem grafikprogramm eine hintergrund grafik mit statischem inhalt. siehe beispiel im .ZIP (man sollte sich die Pixel merken wie gross die datei ist und sie ist als PNG !! zu speichern.
2. das grafikprogramm ist ja schon offen, dann machen wir uns gleich ein Cover für keie Covers. siehe beispiel im .ZIP (zu speichern ist diese im JPG format. die grösse ist egal.
3. wir öffnen die datei banner.php in einem editor (idealerweise notepad.exe (Editor) und widmen uns der Config:
grundlegend gilt bei den werten die in " eingeschlossen sind diese auch darin stehen lassen und die " nicht entfernen.
wenn keine " da sind, auch keine dazu machen!
3a. Datenbankeinstellungen:
bei $dbServer = geben wir die adresse des Servers an wo die mySQL Datenbank liegt, ohne http:// (man kann auch iene IP angeben. wenn der Banner am selben server liegt wie die DB kann man "localhost" stehen lassen.
die weiteren 3 $db Parameter kann man sich von der SAM Config abgucken.
3b. Die banner einstellungen sollten sich selbst erkleren.
4. die datei Speichern.
5. das ganze aus dem ZIP mittels FTP programm oder so auf den Webserver laden der ein Apache sein sollte und PHP unterstützen muss!
6. dann noch das ganze im browser aufrufen und schaun obs funzt.
hofe das geht und es macht sinn für euch
lg
michael
so nach dem es interesenten gibt, wie man sich schöne banner bastelt die einem anzeigen was gerade läuft, hab ich mal ne bastelanleitung bit beispielen gemacht.
WICHTIG für den ForenAdmin:
Das ist keine Werbung! ich habe extra alles gemacht um keine werbung für ein produkt oder einen Sender zu machen.
kurzfassung für profis

1. Beispiel hier runterladen: http://www.tvde.org/radiobanner/radiobanner.zip
2. die banner.php in einem editor öffnen und den teil mit der Config anpassen.
3. das gesamte verzeichniss /radiobanner/ auf einen Apache Webserver laden
4. die seite: http://www.meinedomain.tld/radiobanner/banner.php in einem Browser ihres vertrauns öffnen.
5. wenn richtig konfiguriert wurde, darf man sich freun

aussehen sollte es übrigens dann so:
detailfassung:
1. basteln wir uns mal in einem grafikprogramm eine hintergrund grafik mit statischem inhalt. siehe beispiel im .ZIP (man sollte sich die Pixel merken wie gross die datei ist und sie ist als PNG !! zu speichern.
2. das grafikprogramm ist ja schon offen, dann machen wir uns gleich ein Cover für keie Covers. siehe beispiel im .ZIP (zu speichern ist diese im JPG format. die grösse ist egal.
3. wir öffnen die datei banner.php in einem editor (idealerweise notepad.exe (Editor) und widmen uns der Config:
grundlegend gilt bei den werten die in " eingeschlossen sind diese auch darin stehen lassen und die " nicht entfernen.
wenn keine " da sind, auch keine dazu machen!
3a. Datenbankeinstellungen:
bei $dbServer = geben wir die adresse des Servers an wo die mySQL Datenbank liegt, ohne http:// (man kann auch iene IP angeben. wenn der Banner am selben server liegt wie die DB kann man "localhost" stehen lassen.
die weiteren 3 $db Parameter kann man sich von der SAM Config abgucken.
3b. Die banner einstellungen sollten sich selbst erkleren.

4. die datei Speichern.
5. das ganze aus dem ZIP mittels FTP programm oder so auf den Webserver laden der ein Apache sein sollte und PHP unterstützen muss!
6. dann noch das ganze im browser aufrufen und schaun obs funzt.
hofe das geht und es macht sinn für euch

lg
michael