• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

BR Schlager

Den ganzen August über gibt es werktags die BR Schlager Poolhour Strandbar mit Musikwünschen von 16 bis 20 Uhr, ein Moderator steht aber jeweils nicht in der EPG dabei, ist sie also unmoderiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Sendung scheint beim Nachhören unmoderiert zu sein. Musikwünsche werden über die Station-Voice "Und dieser Wunsch kommt von Ihnen..." und eine Sprachnachricht eingestreut. Das ist dann wohl geschickt verpacktes Sommer-Sparprogramm.
 
Es ändert sich ja im Rahmen der neuen ARD-Schlager-Kooperationen ab Anfang Januar so einiges, mittlerweile stellt man auch neue Daten ein, so wird wohl definitiv der Treff künftig schon um 13 Uhr enden und 1 Stunde mehr unmoderiert laufen, danach befindet es sich derzeit im "Rohbau":
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man damit wirklich etwas spart, bleibt fraglich. Ob der sowieso bezahlte Moderator jetzt eine Stunde weniger im Studio sitzt oder nicht, ändert ja an den Kosten erstmal nichts.
 
Was mir gerade so einfällt: Im Frühjahr oder Sommer war für einige Tage eine ziemlich jung klingende Moderatorin bei BR Schlager. Die scheint nicht mehr da zu sein, oder?
 
Es ändert sich ja im Rahmen der neuen ARD-Schlager-Kooperationen ab Anfang Januar so einiges, mittlerweile stellt man auch neue Daten ein, so wird wohl definitiv der Treff künftig schon um 13 Uhr enden und 1 Stunde mehr unmoderiert laufen
Den BR Schlager Brunch und den Wunschsonntag gibt es dann künftig wohl nicht mehr:
Erst entsorgt man die Schlager-Kundschaft auf DAB+. Die wurde zum Kauf eines neuen Radio gezwungen, was an sich eine Frechheit ist! Dann feiert man sich selbst ausgiebig mit neuen Sendungen. Um diese dann wenig später auszudünnen, Moderation, oder ganze Sendungen wieder einzustellen! Was gibt es als Nächstes? Einen Schlager-Stream für alle? Für mich gehört der Schlager-Brunch zu BR Schlager! Wird gar der Wunschsonntag eingestellt, fragt sich der Hörer mit Recht, für welche Leistung er seinen Rundfunkbeitrag zahlt!🧐Einfach abbuchen. Wie immer! Die ARD schafft sich inzwischen ab, was Radio betrifft! Und wieder werden die Fans deutscher Musik bei den Privaten Asyl finden müssen! Dort bekommen sie den Respekt, den sie verdienen!😎
 
Rübergeholt vom PULS Faden:
Der Welle [PULS] droht die Abschaltung laut Sparbeschlüssen der ARD. Zurecht, wie ich finde. Welche Welle wird die zweite Welle sein, die den Beschlüssen zum Opfer fällt? BR Schlager muss bangen.

Wenn durch die Abschaltung von BR Verkehr und evtl. auch BR24live nicht genügend Einsparung zu erwarten ist und definitiv 2 Sender weg müssen, dann kann (darf) es neben PULS nur BR Schlager treffen.

Die "Classic Five" Bayern 1-3, BR Klassik und BR24 sind unantastbar und BR Heimat bietet eine solche Besonderheit, dass ich es mir nicht vorstellen kann.

Für die Schlagerfans kann ich mir aber sehr wohl eine deutschlandweite ARD-Schlagerwelle vorstellen. Damit könnten auch die anderen Schlagersender eingestampft werden und dann haben auch deren Anstalten schon einen Sender weniger. Wäre natürlich trotzdem schön, wenn alle bisherigen Schlager-Moderatoren aus ihrem Bundesland noch Gemeinschafts-Sendungen bedienen dürften. Denn wenn schon nur ein großer Schlagersender, dann sollte er auch ordentlich Inhalt haben und auch durchmoderiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben