Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenigstens bis 16 Uhr ja.…und ab 13:00 nur noch „Schlager pur“, ohne Mod?!
Wenn pro Stunde gezahlt wird freilich schon.Ob man damit wirklich etwas spart, bleibt fraglich. Ob der sowieso bezahlte Moderator jetzt eine Stunde weniger im Studio sitzt oder nicht, ändert ja an den Kosten erstmal nichts.
Es ändert sich ja im Rahmen der neuen ARD-Schlager-Kooperationen ab Anfang Januar so einiges, mittlerweile stellt man auch neue Daten ein, so wird wohl definitiv der Treff künftig schon um 13 Uhr enden und 1 Stunde mehr unmoderiert laufen
Erst entsorgt man die Schlager-Kundschaft auf DAB+. Die wurde zum Kauf eines neuen Radio gezwungen, was an sich eine Frechheit ist! Dann feiert man sich selbst ausgiebig mit neuen Sendungen. Um diese dann wenig später auszudünnen, Moderation, oder ganze Sendungen wieder einzustellen! Was gibt es als Nächstes? Einen Schlager-Stream für alle? Für mich gehört der Schlager-Brunch zu BR Schlager! Wird gar der Wunschsonntag eingestellt, fragt sich der Hörer mit Recht, für welche Leistung er seinen Rundfunkbeitrag zahlt!Einfach abbuchen. Wie immer! Die ARD schafft sich inzwischen ab, was Radio betrifft! Und wieder werden die Fans deutscher Musik bei den Privaten Asyl finden müssen! Dort bekommen sie den Respekt, den sie verdienen!Den BR Schlager Brunch und den Wunschsonntag gibt es dann künftig wohl nicht mehr:
Also öffentlich-rechtlich finanziertes Spotify, reduziert auf eine Playlist auf niedrigstem Niveau. Großartig!
Wieder eine Einschaltsendung weniger.Für mich gehört der Schlager-Brunch zu BR Schlager!
Der Welle [PULS] droht die Abschaltung laut Sparbeschlüssen der ARD. Zurecht, wie ich finde. Welche Welle wird die zweite Welle sein, die den Beschlüssen zum Opfer fällt? BR Schlager muss bangen.