Jepp, RadioBlaBla, ich bin sozusagen der Schlechte-Witze-Beauftragte.
Andere hier sind Schlechte-Claims-Beauftragte, oder Schlechte-Witze-in-den-falschen-Hals-Krieger.
Mitarbeiter von ndr 2 wären schön blöd, sich hier als Mitarbeiter von ndr 2 zu outen, oder?
Okay, Baby, lass uns ernsthaft diskutieren.
Also, mir liegt ndr 2 schon irgendwo am Herzen.
Genauso gerne höre ich Radio Bremen 1 und 4,
WDR 2, Eins Live und Antenne Bayern. Generell höre ich gerne Radio - und was ich so nicht reinbekomme, höre ich übers Internet. Dazu zählen auch Lokalsender in Norddeutschland, die übers Internet streamen - zum Beispiel Radio ZUSA, wo ndr 2 - Moderator Dirk Böge herkommt, Radio Flora, der Offene Kanal in Lübeck oder Radio Aktiv in Hameln. Die Lokalsender haben in der Regel n sehr geiles Musikprogramm. Und gute, manchmal zu langatmige Wortbeiträge.
Lebenslauf genug?
Ich liiiiiiiiiiebe Radio, und so wie die meisten Bundesbürger auch,
hör ich halt gerne Sender, die irgendwo dahinplätschern können, ohne zu stumpf zu sein, die mich irgendwie aber auch auf einem gewissen Niveau unterhalten und informieren.
ffn und so´n Zeuchs gehören von daher (leider) nicht mehr dazu.
Zurück zu ndr 2: Ich finde, die haben tolle, wenn nicht sogar mit die besten Moderatoren (im Norden). Da gehört auch Jens Marhold dazu, auch wenn er nicht mein persönlicher Favorit ist.
Von daher finde ich es sehr, sehr schade, dass sie sich offensichtlich so am unteren Niveau (ffn, Radio Hamburg - was finden eigentlich alle so geil an Radio Ramburg?!, R.SH, etc.) orientieren.
Ich schätz mal, ndr 2 wird immer noch gezielter und bewusster gehört, als die ganze andere (Privat-)Grütze im Norden.
Selbst wenn die Privatgrütze die besseren Quoten hat.
Und meines Erachtens versucht ndr 2 inzwischen, die falsche Zielgruppe anzusprechen.
Der Anfang Dreißiger bis Mittvierziger, der halt nicht nur Geschrei und Superhits hören möchte, aber auch keine Schlager, wird in Norddeutschland schlecht bedient. Und genauso der interessierte Mittzwanziger.
An anderer Stelle stand in diesen Foren mal, dass ndr 2 früher mal irgendwie weicher und smooth klang.
Genau das fehlt offensichtlich vielen ndr2 - Hörern.
und der Schritt zu 5 Stunden Schichten - wenn das denn alles mal stimmen sollte - vielleicht macht sich Thorsten Engel auch seit tagen nass vor Lachen, wenn er das hier liest - ist sicher der falsche Schritt.
Weiß ich nich, ich bin kein Berater, sondern, und hiermit oute ich mich, Student und freier Mitarbeiter bei einem Privatsender (bei dem man immer weniger machen machen kann, weils einfach nicht mehr viel zu tun gibt. Is ja alles entwortet! Von daher sehe ich meine Zukunft auch nicht mehr unbedingt beim Radio.)
Übrigens: an den Wochenenden gibts bei ndr 2 sogar sechs Stunden Schichten.
Alles wieder gut?
Dann ist ja besser.
[Dieser Beitrag wurde von Marty Jannetty am 03.07.2002 editiert.]