Merkwürdige Aussage.Was keinen Namen hat, kann meist auch schlecht benannt werden.
Diese Fantasiekonzepte gibt es auch heute nicht. „Queere“ Menschen sind aus meiner Sicht radikale Linke, die ihren pubertären Selbstfindungsdrang noch weit bis ins Erwachsenenalter mithinein schleppen und damit der ganzen Gesellschaft penetrant auf den Keks gehen müssen. Sage ich jetzt mal so als homosexueller, heteronormativ denkender Mann, der sich in der Mehrheitsgesellschaft seit zwei Jahrzehnten pudelwohl integriert fühlt und sich nicht von ihr nicht ständig hasserfüllt abgrenzen muss.Was man nicht benannt hatte, gab oder gibt es also nicht ?
Ich mich auch nicht, aber so what? Warum muss man anderen unbedingt etwas wegnehmen, nur weil man es selbst nicht braucht? Rein marktwirtschaftlich gesehen besteht die Nachfrage, diese wird bedient und niemand kommt zu Schaden. Für Leute wie dich und mich gibt es unzählige andere Sender, bei denen „LGBTQ-Gedöns“ nicht im Mittelpunkt steht.Ich fühle mich von dem LGBTQ-Gedöns jedenfalls nicht angesprochen.
In Leipzig hört man: "Die besten Disco Hits für Klein Paris"Um mal wieder zum Thema zurückzukommen, sind hier ein paar Jingles von LululFM - Regionalversion für Berlin die ich gestern aufgenommen habe.
Ist ja auch überall dasselbe Programm, da werden überall nur diese Elemente regionalisiert. Regionale Inhalte für die jeweiligen Metropolregionen gibt es (noch) nicht.Die Jingles sind fast alle gleich wie hier im Süden (BW)...
sondern nur die Jingles sind regional.LululFM - Regionalversion
Ja, wenn man keine Ahnung hat, dann verwendet man den Begriff so.Verstehe die Aufregung nicht. Ich verwende den Begriff queer synonym zu gay, lesbisch und was es noch so alles gibt.
Genauer genommen nur in Schöneberg + angrenzende Teile von Süd-BerlinIn Teilen von Berlin auf UKW...
Also ich bekomme die Frequenz auch nördlicher rein.Genauer genommen nur in Schöneberg + angrenzende Teile von Süd-Berlin
Macht aus "Klein Paris" "Klaa Paris" und der Jingle kann in Frankfurt laufen.In Leipzig hört man: "Die besten Disco Hits für Klein Paris"
"Vom höchsten Punkt Leipzigs, dem Funkturm am Messegrund" usw. Der Rest ist identisch wie bei dir.
Kann ich bei Gelegenheit auch mal aufnehmen, wenn ich die Jingles erwische.
Was in Hessen Süd und Hamburg kommt weiß ich leider nicht, habe im 12C aber einmal eine "lulu.fm Rhein-Main-Neckar" Ansage gehört.
In Berlin heißt es dann wahrscheinlich nach Jahren mal wieder “Vom höchsten Punkt Berlins, dem Fernsehturm am Alexanderplatz. Hier ist 104.1 lulu.fm“ - Arno lässt grüßenvom höchsten Punkt Frankfurts, dem Europaturm
Echt? Ich dachte da läuft eher was" "überregionales" ala "Von Mainz bis Hanau, von Frankfurt bis Mannheim" schließlich deckt der 12C ja nicht nur Frankfurt Main ab sondern das gesamte Rhein-Main Gebiet.Hier läuft ebenso irgendwas mit "vom höchsten Punkt Frankfurts, dem Europatur
Glaubst du den Mist eigentlich selber? Deine zunehmenden utopischen Empfangsberichte reichen langsam.Die Frequenz ist unbrauchbar. Wenige km außerhalb der Stadt (Neuruppin) drückt bereits Deltaradio vom Bungsberg rein (an der Stelle setzt sich auch Alsterradio gegen Jazz durch auf der 106,8) und wenn die 104,1 demnächst vom hohen NDR-Rohrmast kommt, wird das noch besser...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen