Sind die das?Karl-Heinz Calenberg, Monika Kluth,
Damals noch in ganz Deutschland und angrenzendem Europa samstags morgens auf Kurzwelle 6190 kHz (10kW, Leher Feld) zu hören.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Sind die das?Karl-Heinz Calenberg, Monika Kluth,
Ich habe die Damen auch nicht mehr gehört, kenne das nur aus väterlichen Erzählungen. Christa Fleck und Ulla Hamann kenne ich nur von Buten un Binnen. Dagmar Sanden aus der Rundschau.An Ulla Hamann kann ich mich nicht erinnern. In den 70er war es Dagmar Sanden und dann eine kurze Zeit Christa Fleck, bevor Monika Kluth kam.
als Hörfunkmoderatorin? Davon höre, bzw. lese ich heute zum ersten Mal von. Selbst aus Erzählungen habe ich das nicht gewusst. Ich kenne sie auch nur als Nachrichtensprecherin bei Buten & Binnen.Ulla Hamann
hatte dann nach dem Start von bremen eins im Jahre 2002 ein Comeback. Da war es dann auch am Samstagvormittag zu hören, z.B. mit Achim Kienzel.das Dingi
Klasse Fotos!
Ein bischen altes Radio Bremen gibt es ja im dortigen Rundfunkmuseum, wenn auch nicht ganz "epochenrein".
@Schaltmeister Waren die Studios und die Senderegie in dem Altbau, der parallel zur Heinrich-Hertz-Straße steht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen