Schaltmeister
Benutzer
Glaube nicht, kann mich jedenfalls nicht erinnern. 

Derzeit wird ĂŒber das Leben von Hans GĂŒnther Oesterreich von dessen Sohn Dr. Christian Oesterreich ein Buch gefertigt, an dessen Realisation ich mitwirke. Dem Buch liegt auf Doppel-CD der Komplettmitschnitt meiner Zwei-Stunden-Sendung "Einfach fabelhaft" bei.
FĂŒr Klaus Nelhiebel gibt es hier eine kurze Hörprobe:
http://radiojunkie.free.fr/jingles/rb/rb1/rb1_vormittag_1991.ogg
Da war er die Stationvoice
Wirklich, da werden Erinnerungen geweckt an alte "Radio Bremen Zeiten"; wer erinnert sich noch an die Sprecherinnen Susanne Eggers, Anne Rottenberger, Herdis Husmann oder die Sprecher Horst Hartmann, Hans Kreye, Hartmut Schlottke ?Hier mal ein paar Nachrichtensprecher von Radio Bremen aus den 80er.
Die meisten haben auch moderiert.
Erwin Odermatt
Gerd Mindermann
Klaus Nelhiebel
Holger Postler
Peter Otto
GĂŒnther Bollhagen
Hasso Henke
Harry Teubner
PS: sind nur die MĂ€nner
Stimmt, Christa Fleck moderierte einige Zeit mit Herrn Calenberg die Sendung. Die damalige FrĂŒhsendung der Norddeutschen Funkwerbung "Wir empfehlen - Sie wĂ€hlen" (der VorgĂ€nger des legendĂ€ren "Bremer Kaffeepott") hat Christa Fleck danach samstags bis Ende der 70er Jahre noch moderiert.An Ulla Hamann kann ich mich nicht erinnern. In den 70er war es Dagmar Sanden und dann eine kurze Zeit Christa Fleck, bevor Monika Kluth kam.
wer erinnert sich noch an
Ich. Sie hatte frĂŒher im wöchentlichen Wechsel mit Horst Breiter die Gutenachtgeschichte vorgelesen, die nach den 19 Uhr-Nachrichten auf Radio Bremen 2 zu hören war.Anne Rottenberger
"Flott serviert" wurde auf Bremen 2 werktags ab 9.00 Uhr ausgestrahlt und war nichts anderes als die Wiederholung der FrĂŒhsendung "Wir empfehlen - Sie wĂ€hlen" der Hansawelle vom V o r t a g, dementsprechend auch ohne Moderation, Zeitansage usw. Auch "Viel gehört, gern gehört" war abgesehen vom Samstagmittag ohne Moderation. Samstags prĂ€sentierte Christian GĂŒnther ab 13.20 Uhr seine "Hitline International". Die damalige Erkennungsmelodie jener Sendungen der norddeutschen Funkwerbung hieĂ "Speedy No.1" gespielt von AndrĂ© Brasseur. Vielleicht hat der eine oder andere sie noch im Ohr.Hartmut Schlottke kenne ich noch von "Noten und Notizen" am frĂŒhen Nachmittag.
Bei der Norddeutschen Funkwerbung fÀllt mir auch noch ein: "Flott serviert" und "Viel gehört, gern gehört", das waren quasi Dauerwerbesendungen, unmoderiert und mit mehreren Werbeblöcken pro Stunde. Damals zeitweise auch im zweiten Programm.
Herdis Husmann mĂŒsste die spĂ€tere Herdis Zernial sein, die ja auch bundesweit Fernsehansagerin bei Radio Bremen war.
JA, sie hingen bis September 1983@Schaltmeister /#36:
Hingen diese Mikrofone aus den 80ern da etwa schon seit mindestens den 60er? (Quelle)
Ich!Wirklich, da werden Erinnerungen geweckt an alte "Radio Bremen Zeiten"; wer erinnert sich noch an die Sprecherinnen Susanne Eggers, Anne Rottenberger, Herdis Husmann oder die Sprecher Horst Hartmann, Hans Kreye, Hartmut Schlottke ?
Das ist Erwin Odermatt, war Chefsprecher bei RBHat jemand eine Idee, wer hier zu hören ist? Alle sagt er, nur sich selbst nicht...
Schon witzig. Da zĂ€hlt der Chefsprecher alle auf die an der Sendung mitwirken und nennt sich selbst aber nicht. Falsch verstandene ZurĂŒckhaltung, zu bescheiden oder dachte, dass sein Name eh jedem gelĂ€ufig zu dieser Zeit war?Hat jemand eine Idee, wer hier zu hören ist? Alle sagt er, nur sich selbst nicht...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen