Es gäbe genug Beispiele, wo sie angebracht wären. Es macht zum Beispiel wenig Sinn, dass Stadtprogramme wie beispielsweise Radio Potsdam oder Radio Cottbus im teuren, landesweiten Mux sind, weil man in Brandenburg keine Small Scale Muxe möchte.
Oh ja das würde ich so unterschreiben. Was interessiert zum Beispiel einen Wormser (nahe an der Baden-Württemberg Grenze in Rheinland-Pfalz) was so aktuelles für den Bodensee ansteht, nur weil es in ganz Ba-Wü ausgestrahlt wird. Selbes Spiel sicher für Leute die so zwischen Ba-Wü und Bayern wohnen. Die hätten dann die Auswahl zwischen, Energy (Deutschlandweit) Energy Stuttgart (in Ba-Wü) und Energy Nürnberg (für Bayern) Sicherlich 3 mal das selbe Gedudel nur ggf. mit anderen Nachrichten. Die Würzburger fühlen sich dann 3 mal verarscht.
Kurzum, wenn die LMAs mal ein wenig mehr Flexibilität an den Tag legen würden, wäre es auch für manche Programmveranstalter einfacher.
Ja ich würde auch mehr Vielfalt in meiner Senderliste begrüßen aber aktuell ist eher bei mir so das Problem, dass Antenne 1 Neckarburg man nur via UKW oder Webradio hier empfängt. UKW Zuhause = schlechter Empfang, Webradio = oft erstmal eine Werbung vor dem eigentlichen Stream.
Aber dafür hab ich im DAB+ die Auswahl zwischen, Energy und Energy Stuttgart (ist so ca 100 km entfernt von mir) und SWR 4 mit den Sendern für Stuttgart, Freiburg (ca 70 km entfernt), Friedrichshafen (auch ca. 100 KM entfernt), Ulm (200 KM entfernt) und Tübingen (90 KM entfernt). Geht man von der Distanz aus müsste Freiburg ja
MEIN Sender sein, aber schaut man auf der SWR4 Website nach ist für einen meiner Nachbarorte schon wieder der Tübinger eher gedacht. Aber ich muss sagen, ich hab bei allen Sendern zumindest im Webstream keinen Unterschied gemerkt. Vielleicht sind die Lokalteile ja nur morgens und Abends und unter der Woche.
Trotzdem finde ich es komisch das laut der Seite
der DAB+ Empfangskarte Stuttgart und Ulm in allen 3 SWR Netzen drin ist (Nord 9D und Süd 8A und 8D) Obwohl Stuttgart und Tübingen nicht mal von 8A abgedeckt wird und Ulm höchstens im Nord dann interessant wird wenn man Richtung Norden pendelt. Freiburg wird zwar auch nicht von 8A abgedeckt und Friedrichshafen gut genug von 8A versorgt, das 8D überflüssig ist. Da würde man sich halt schon wünschen, dass der SWR sagt. Hey wir vermieten 1-2 Slots an Sender die dort im Empfangsgebiet tätig sind.