Der Radiotor
Benutzer
SWR1 Baden-Württemberg präsentiert die größten Radio-Hits aller Zeiten
Große Programmaktion vom 30. Oktober bis 2. November
Nietenhosen, Pril-Blumen und Zauberwürfel, Kofferverstärker, Lavalampen und Lederkrawatten. SWR1 Baden-Württemberg nimmt seine Hörer mit auf eine Zeitreise:
Vier Tage lang erinnert die große Programmaktion »50 Jahre, 50 Stunden und 500 Hits« an Musik und Mode aus fünf Jahrzehnten. Große Namen wie die Beatles, Dire Straits und Elton John werden genauso dabei sein wie die berühmtesten One-Day-Wonder von Shocking Blue, Opus und Men without Hats. Auch Freddy Quinn darf ran. Radio wie eine Wundertüte – und die spannende Frage ist: Wie heißt der größte, meistgespielte Radiohit aller Zeiten ?
Stündlich sendet SWR1 einen Beitrag aus der spektakulären Serie »50 Jahre Baden-Württemberg« aus Anlass des Landesjubiläums: In spannenden Kurz-Reportagen wird u.a. an den ersten Direktflug von Stuttgart in die USA erinnert (1956), an die Studentenunruhen in Heidelberg (1969), an den autofreien Sonntag (1973), den Einzug der Grünen in den Landtag (1980) und an die totale Sonnenfinsternis (1999). SWR1-Hörer lassen zusammen mit Musikredakteuren die guten alten Zeiten Revue passieren: Das TV-Erlebnis »Beat-Club«, der erste »Stehblues« im Partykeller, die Fahrt zum Anti-Atom-Festival nach Wackersdorf.
Die Hörer können den größten Radiohit aller Zeiten erraten. Unter allen Mitspielern verlost SWR1 zahlreiche Preise, darunter kultige Utensilien aus den 70er Jahren, Konzerttickets und als Hauptpreis eine Reise zur Nokia-Night nach Antwerpen!
Große Programmaktion vom 30. Oktober bis 2. November
Nietenhosen, Pril-Blumen und Zauberwürfel, Kofferverstärker, Lavalampen und Lederkrawatten. SWR1 Baden-Württemberg nimmt seine Hörer mit auf eine Zeitreise:
Vier Tage lang erinnert die große Programmaktion »50 Jahre, 50 Stunden und 500 Hits« an Musik und Mode aus fünf Jahrzehnten. Große Namen wie die Beatles, Dire Straits und Elton John werden genauso dabei sein wie die berühmtesten One-Day-Wonder von Shocking Blue, Opus und Men without Hats. Auch Freddy Quinn darf ran. Radio wie eine Wundertüte – und die spannende Frage ist: Wie heißt der größte, meistgespielte Radiohit aller Zeiten ?
Stündlich sendet SWR1 einen Beitrag aus der spektakulären Serie »50 Jahre Baden-Württemberg« aus Anlass des Landesjubiläums: In spannenden Kurz-Reportagen wird u.a. an den ersten Direktflug von Stuttgart in die USA erinnert (1956), an die Studentenunruhen in Heidelberg (1969), an den autofreien Sonntag (1973), den Einzug der Grünen in den Landtag (1980) und an die totale Sonnenfinsternis (1999). SWR1-Hörer lassen zusammen mit Musikredakteuren die guten alten Zeiten Revue passieren: Das TV-Erlebnis »Beat-Club«, der erste »Stehblues« im Partykeller, die Fahrt zum Anti-Atom-Festival nach Wackersdorf.
Die Hörer können den größten Radiohit aller Zeiten erraten. Unter allen Mitspielern verlost SWR1 zahlreiche Preise, darunter kultige Utensilien aus den 70er Jahren, Konzerttickets und als Hauptpreis eine Reise zur Nokia-Night nach Antwerpen!