Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Apropos Wochenendplaylist. Ö3 rühmt sich ja damit, ebendort drei, vier oder sogar sechs Hits am Stück zu spielen, wie es so schön heißt, "geballt und ohne Unterbrechung. Immer von zwölf bis vier drücken unsere Ö3-DJs einen Hit nach dem andren für dich ab."Wochenendplaylist
Ich frage mich, warum sich Ö3 geradezu bzw. immer noch darauf beschränkt, den halben Nachmittag lang fast ohne Moderation ausschließlich auf Musikstrecken zu setzen, ohne interessante Wortbeiträge, ohne Interaktion mit den Hörern. Warum macht man gerade am Wochenende so ein langweiliges, ambitionsloses Programm, wie man es - in unseren Breitengraden - eh schon von den meisten Privatsendern gewohnt ist?
Es soll in der Vergangenheit (beispielweise vor ca. 10 Jahren) Phasen gegeben haben, in denen es ähnlich schlimm war.War das Programm so wie es aktuell ist schon immer oder erst seit den letzten Monaten?
Momentan ist das Programm im Schnitt noch inhaltsleerer, da diverse Talk- und Themensendungen in die Sommerpause geschickt wurden - auch solche, die teilweise in vergangenen Jahren auch im Sommer durchgezogen wurden.
Diesen und ähnlich inhaltsleere Sprüche könnte man in Zukunft eigentlich gleich auch von einer Künstlichen Intelligenz einsprechen lassen, dazu braucht es dann keine Moderatoren aus Fleisch und Blut mehr.bis auf "heute ist absolutes Freibadwetter genießt den Tag mit der besten Musik" war da nix.
Sommer bedeutet an und für sich, die Leute haben jetzt mehr Freizeit, sprich Urlaub und können - soferne sie wollen - daher auch länger und mehr Radio hören. Aber was macht Ö3? Scheinbar hat man zwei Drittel der eigenen Belegschaft ebenfalls auf Urlaub geschickt und bringt dafür das Kunststück zustande, Hitradio Ö3 im Sommer noch ideenloser und unspannender rüberkommen zu lassen als im Rest des Jahres. Interessante Sendungen bzw. Wortbeiträge finden nahezu überhaupt nicht statt, es gibt - neben Werbung, Nachrichten, Verkehrsfunk und Werbung - dafür jede Menge Musikstrecken ohne Unterbrechung, und bewirbt dies dann auch noch lautstark.Ich kann es auch nicht glauben, warum Österreichs beliebtester!! Radiosender so wenig Inhalt anbietet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen