• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o.ä.) dürfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehängt werden. Was darüber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Welche 90er-Songs sollten dringend im Radio laufen?

Natürlich niemand. Zwangshandlung!:D

Aber im Ernst: Ich habe ja nichts dagegen, wenn darüber diskutiert wird, welche Titel aus welcher Epoche eigentlich in die heutigen Radioprogramme gehörten. Aber es wird leider nicht diskutiert. Es werden nur wahllos und unkommentiert in diesem sowie in dem "80er" und dem "70er"-Thread ein Titel nach dem anderen hier eingestellt, inzwischen in allen drei Fäden über Hunderte von Postings, vielfach redundant, niemals mit beigefügten Begründungen, Erläuterungen oder Plädoyers. Das ist mir einfach zu stupide. Deshalb: Erbarmen!
 
Wer Alternative Rock spielt kann mal Lush einsetzen.

Lush habe ich in den 90er Jahren bei MTV gehört. Die hatten Sendungen mit Indie Musik.
Habe mir dann zig CDs von den Bands aus den Sendungen geholt.

Aus dem Album Spooky:
Lush - Superblast 1992
 
Little Texas - Some Guys Have All the Luck

LittleTexas.jpg


Little Texas Playlist mit ca. 40 Titeln

Direktlink
 
Freuen würde ich mich über Titel von L.S.E. wie zum Beispiel "Sein lassen" und den "Saunaboy" aus ihrem ersten Album 1992, die ja nicht nur rund um Köln ein Begriff waren.
 
confederaterailroad02-430x250.jpg


Southern Drawl & Guitar Twang sind die Markenzeichen der Formation um Band-Leader und Lead-Singer Danny Shirley die in den Suburbs von Atlanta beheimatet ist und in den 90er-Jahren mit Mehrfach-Platin geadelt wurde (ich kam schon mal auf sie zu sprechen).

Confederate Railroad Playlist (ca. 40 Titel)

Direktlink
 
Für den Zeitraum zwischen 1980 und 1998 hat die aus Fort Payne stammende Band Alabama eine ununterbrochene Serie von 20 Platin- oder Mehrfachplatin-Alben und 33 Nummer-1 Singles vorzuweisen, sie ist damit die erfolgreichste Band der USA, die nicht direkt dem Interpretenkreis des ehemals glamourösen und hörerstarken Rock-Formats zuzurechnen ist. Es ist schwer aus einen so großen Zeitraum Highlights und Geheimtips zusammenzustellen, mit meiner kleinen Playlist habe ich zumindest versucht, den typischen aber doch abwechslungsreichen Sound der Jungs um Band-Leader und Lead-Singer Randy Owen einzufangen.

Alabama-band-rca02.jpg


Alabama Song Collection (Playlist mit ca. 50 Titeln)
 
Heute jährt sich der Todestag von John Campbell, eines Meisters des weißen Blues, zum 20ten Mal.
Mit der Europa-Tournee in den Neunzigern hat er sich in meinen Ohren ein Denkmal gesetzt.
Schrammeliger Südstaaten-Blues mit ausgedehnten Killersoli, in memoriam...


 
Zurück
Oben