Was ist mit dem sonntäglichen 12-Uhr-Läuten? (Sicher würde/wird nicht nur mein Vater das auf dem neuen Kanal nicht so leicht finden ...). Die Volksmusiksendung von 11 bis 12 Uhr wird ja nicht "verlegt", sondern ihr wird das Standbein weggenommen. Läuft ja schon parallel auf BR Heimat. Fand den Übergang (Teasing) bisher immer relativ gelungen, wer weiterhören wollte wurde dezent zum Umschalten eingeladen.
Ich hab`einen digitalen Empfänger (der nur an bestimmten Stellen funktioniert - arg!!!). Aber ich bin halt neugierig, ein "Medienfreak", da holt man sich sowas bei akzeptablen Preisen irgendwann auch ohne Not. Aber dieses gezwungene Propagierens eines Umstiegs auf DAB (von mir gehört auf BR und SWR) ist einfach nervig, ärgerlich - selbst für mich als Nicht-Betroffenen.
"Wer uns finden will, findet uns." (
http://www.merkur.de/kultur/bayern-1-br-streicht-volksmusik-digitalkanal-mai-2016-6086980.html).Tja, hoffentlich, aber dieselben Leute haben (vermeintlich) Probleme Olympia und anderes zu finden, wenn es nicht (auch) auf ARD/ZDF sondern z. B. auf Eurosport läuft (?????). Ärgerlich ist einfach, dass man versucht Leute (sogar treuen Hörern) die Investition aufzunötigen. Gut, falls man davon ausgeht, dass UKW irgendwann Geschichte ist, kann (könnte) man das Aufnötigen auch als besondere Art von Fürsorge umdeuten. Will sagen, wer sich jetzt schon den Digitalempfänger zulegt, ist ggf. am UKW-Abschaltag nicht in Not.
Noch ärgerlicher fand ich "einst" die Abschaltung des analogen terrestrischen Fernsehens: Da war der Zweitfernseher unbrauchbar.
Und zu Fernsehen/Radio nur noch die kleine Randnotiz: Wozu der Firlefanz, wenn das Ganze die Verschlechterung einer unnötigen ausgedehnten Zeitverzögerung mit sich bringt (selbst ein ggf. verbessertes Fernsehbild macht dies für mich nicht wett).?
Aber: Hauptsache die Konsumdenke fördern (auch als öffentlich-rechtliche Anstalt, die den Privaten natürlich äh vermeintlich moralisch überlegen ist ...) Und warum eigentlich Dinge einfach machen bzw. halten, wenn`s auch kompliziert geht?