Wie könnte Ruben das bezahlen von den Mitgliedsbeiträgen der ByteFM-Freunde? Sind ja nicht die einzigen Betriebskosten dieses aufwendigen Programms...Ich hätte dann bitte gerne ByteFM
Was macht diese Foundation eigentlich? http://yocan-foundation.org/ mag sich mit mir nicht verbinden. Ahh, hier an etwas unerwartetem Ort findet man eine Selbstdarstellung (rechte Spalte):dem arabischen Sender
Also ein eigenständiges Berliner Programm? Mit wieviel Eigenständigkeit wäre das? Im BuMu2 hat man ja schon das Hauptprogramm.Rockantenne
Eigentlich schade, dass das nicht das aus Südtirol ist sondern von der Radiogroup. Wäre sicherlich interessant.Radio Holiday
Selten dämlich erst kündigen und dann ein paar Monate später wieder bewerben.ANTENNE hätte vorausschauend betrachtet den Programmplatz im 12D behalten sollen, dann hätte man sich jetzt nicht erneut bewerben müssen.
Wenn ich es richtig verstehe, will die Rockantenne nur auf DAB+ senden, wenn Sie auch den Zuschlag für eine UKW Frequenz in Berlin bekommen? Also, haben sie sich in Ismaning wohl schon etwas dabei gedacht.Selten dämlich erst kündigen und dann ein paar Monate später wieder bewerben.
Warum dann noch die zweite Bewerbung mit dem Oldieprogramm?Also, haben sie sich in Ismaning wohl schon etwas dabei gedacht.
Das macht den Wunsch und die glaubhafte Überzeugung (wieder) in Berlin auf DAB+ senden zu wollen noch dämlicher.Wenn ich es richtig verstehe, will die Rockantenne nur auf DAB+ senden, wenn Sie auch den Zuschlag für eine UKW Frequenz in Berlin bekommen? Also, haben sie sich in Ismaning wohl schon etwas dabei gedacht.
Wer sonst noch?Nicht nur ich finde
Stimmt, Titel wie "Urgent", "How you remind me", "Living on a prayer", "All summer long" oder "Final countdown" laufen nirgendwo sonst. Ein echter Mehrwert!eine sehr gute Ergänzung
Des Matzes "Kritik" ist schon deshalb völliger Schmarn, weil Antenne Brandenburg, 88.8 und Power Radio keine Oldiewellen sind.Warum dann noch die zweite Bewerbung mit dem Oldieprogramm?
Wer soll in Berlin ein bayerisches Oldieradio hören, wenn es doch den Berliner Rundfunk, Spreeradio, Antenne Brandenburg, Power Radio und RBB888 gibt?
Das ist der Punkt in dem ich dir Recht gebe. Die Bayern-Oldiewelle braucht an sich keiner, zumal es davon bereits noch weitere Angebote on air gibt. Gleiches gilt für Rockantenne. Da das Bundesprogramm, Rockland aus Sachsen-Anhalt und StarFM bereits verfügbar sind, brauchts das ebenfalls nicht. Andererseits ist es eine freie unternehmerische Entscheidung. Wenn man in Bayern meint, hier noch ein Lokalprogramm starten zu müssen, sollen sie tun. Es ist schließlich nicht mein Geld, was da verbraten wird. Insofern good luck.Warum sollte man also in Berlin die Bayern-Oldiewelle hören?
Freut mich für dich. Ehrlich.Somit bleibt UKW im Osten bis weit über das Jahr 2025 hinaus erhalten.
Lesen und anschließend das Gelesene auch verstehen.... nun ja.Laut Medienanstalt Berlin und Brandenburg haben in Berlin nicht mal ein Viertel aller Haushalte ein DAB-fähiges Radiogerät! Weitere Privatsender neben den derzeit in Ausschreibung befindlichen drei freien Plätzen werden demnach nicht kommen. "UKW bleibt das ökonomische Rückgrat der Gattung Hörfunk"
Fazit: Dort, wo auf UKW bereits ausreichend Auswahl besteht, haben Hörer keinerlei Bedarf mehr an DAB.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen