Fritz ist doch auch so ein Schrottprogramm geworden wo gefühlt nur noch Kindermusik läuft (Justin Bieber, Mylie Cyrus usw.).Ich wiederhole meinen Wunsch gerne: RBB Fritz!
das Licht aus,
Soweit ich informiert bin, geht es exakt dieser Anstalt finanziell sehr schlecht. Es wird gespart, wo immer es auch geht.Nicht nur bei den Radiowellen absolutes Sparprogramm.
Der HR leistet sich auch weiterhin 2 fast gleich ausgerichtete Hörfunkprogramme, sparen sieht für mich anders aus.Soweit ich informiert bin, geht es exakt dieser Anstalt finanziell sehr schlecht. Es wird gespart, wo immer es auch geht.
Glaube ich nicht, Tim!Flex FM gibts da noch am Donnerstag Abend, die einzige musikjournalistische Sendung in der "Pop-Unit".
Wird seit ein paar Wochen auch von Sputnik übernommen, insoweit ist eine Absetzung da erstmal nicht zu erwarten.
Die Mehrheit der hr3-Hörer ist über 50 Jahre alt - You FM ist das einzige Programm im hr-Portfolio, wo fast alle Hörer aus der werberelevanten Zielgruppe 14-49 stammen.Vielleicht sollte der hr YOU FM dann doch wieder bei hr3 reintegrieren.
Das würde dann auch das gerne hier angesprochene "Problem" lösen, dass zwei hr-Programm die ARD-Popnacht übertragen. Auf hr3 kann dann die Junge Nacht gesendet werden.
Daran sollte man die Redaktion gelegentlich mal erinnern.Die Mehrheit der hr3-Hörer ist über 50 Jahre alt
Bitte das Programm einstellen und die UKW-Frequenzen wieder an HR 2 zurückgeben!Diese Woche gibt's nur noch bis 18 Uhr Live-Programm, Samstag und Sonntag von 8-13 Uhr.
Die hat man zuvor bei HR 2 abgezwackt und dahin sollten sie auch wieder zurückgehen!Für ein Problem hätte ich aber keine Lösung: Was macht man mit den Frequenzen, die man für YOU FM "frei gemacht" hat..?
Oh! Ich hatte es schon so gemeint, dass hr3 durch eine Zusammenführung dann wieder jünger, relevanter und musikalisch breiter werden sollte (natürlich völlig aus der Luft gegriffenes Wunschdenken!). Die Aussage mit den Hörern über 50 verwundert mich dann umso mehr... So von den Themen, der Ansprache und der Musik denkt man, die hr3-Zielgruppe ist vielleicht typisch so 25-45. Aber gutDie Mehrheit der hr3-Hörer ist über 50 Jahre alt
Die Frage war auch eher ironisch gemeint. Pauschal stimmt das übrigens aber auch nicht: Die umgewidmeten hr2-Frequenzen (hier) im Norden von Hessen gingen an hr-INFO, nicht an YOU FM. Die 97,7 für YOU FM (Sender Rimberg) hatte vorher hr3.Die hat man zuvor bei HR 2 abgezwackt und dahin sollten sie auch wieder zurückgehen!
Ich bin da eher bei 21 und versehentlich schwanger. Aber mindestens mit eigener French Bulldog und "Laura"-Abo. Immerhin sind das alles Menschen, denen man immer und immer wieder erklären muss, dass man besser einen Regenschirm mitnimmt, wenn es regnet und denen man Absolution (sic!) erteilt, wenn sie an einem beliebigen Sonntag auf der Couch liegen und nichts tun statt den ganzen Tag in farbig abgestimmten Markenturnschuhen durch irgendeinen Park zu rennen, wie es in der blöden "Laura" steht.So von den Themen, der Ansprache und der Musik denkt man, die hr3-Zielgruppe ist vielleicht typisch so 25-45.
Warum muß man immer so hart auf die Springer-Presse einschlagen. Sicher, da gibt es Vorbehalte, auch bei mir und noch immer. Man sollte aber langsam erkennen daß es hier sich um eine neue Qualität handelt. Dann doch vielleicht die Bild inzwischen in Ehren? Man kann darüber streiten - damals war das anders und _da_ würde ich hr3 _heute_ gerne wieder sehen.Vermutlich ist die hr3-Zielgruppe dieselbe wie die der BILD-Zeitung.
So könnte ihnen wohl auch relativ recht sein, dass sich Mehrkanalton mit AAC nicht allzu dolle kompatibel machen lässt. Sie werden nämlich gemäß mir vorliegenden Informationen künftig keine Surround-Sendungen auf hr2 via DVB anbieten. Ob sie dann überhaupt noch selbst welche produzieren werden?Soweit ich informiert bin, geht es exakt dieser Anstalt finanziell sehr schlecht. Es wird gespart, wo immer es auch geht.
Die paar überbezahlen Manager könnten neidisch werden, was so in manch anderen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen gezahlt wird...Dem mit jährlich 6,3 Mrd. € reichsten öffentlich-rechtlichen Senderverbund geht das Geld aus. Wo verschwindet es denn? Bei überbezahlten Intendanten (Buhrow 400.000 € jährlich)? Im Fernseh-Moloch?
Zurück an hr2 geben? Aber da lohnt es ja auch fast nicht mehr.Was macht man mit den Frequenzen, die man für YOU FM "frei gemacht" hat..?
Ist da immer noch nicht angekommen, dass es auch Menschen über 49 gibt, die sich von Werbung beeinflussen lassen und - oh Wunder - sogar gut Geld zum Ausgeben haben? Und zwar mehr als viele am Anfang ihres Berufslebens?wo fast alle Hörer aus der werberelevanten Zielgruppe 14-49 stammen.
Ich empfand YouFM in den wenigen Sekunden, die ich mich da immer mal beim Zappen hin verirrt habe, stets als Trauerspiel. Also totales Kontrastprogramm zu hr XXL. Das konnte man auch mit Selbstachtung hören.Das Wochenende ist bei You FM freilich ein einziges Trauerspiel
Ich habe auf der Suche nach Knackgeräuschen im "neuen Hörfunkangebot" via Satellit in den vergangenen Tagen auch mehrfach bei hr3 reingehört - und genau so wirkte es da auf mich. Falls die Hörer dieses Programms tatsächlich mehrheitlich über 50 sein sollten, wäre das dann schon beinahe ein psychologisch interessantes Thema: Jugendwahn (bzw. was sie unter "Jugend" verstehen) und so.Die allgemeine Höreransprache richtet sich nach meinem Empfinden an klatschinteressierte Single-Muttis
Von hier.Grenzwelle schrieb:you fm: Ich mach voll den Krawall, ey!
hr3: Ich würd ja gern wieder mal Krawall machen.
hr1: Ach, wie schön war das damals, als ich soo viel Krawall gemacht habe. Und jetzt kommt Rod Stewart.
Die wissen das doch, hoffen aber, dass es ihre Werbetreibenden nicht wissen. Oder?Seltsam, dass die Wissenden der einzelnen Programm-Wellen ihr durchschnittliches Höreralter entgegen aller Mapping-Studien mindestens auf minus 15 Jahre einschätzen oder zumindest anpeilen. Welch Augenwischerei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen