• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o.ä.) dürfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehängt werden. Was darüber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Die verrücktesten Cover-Versionen

Und auch das kann man covern - wortwörtlich:

Kommt dann sowas bei raus:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ell-zett! Ell-zett! Ell-zett!

Ist übrigens auch auf nem sehr schönen Picture-Vinyl drauf, dieses Kleinod:

Vinyl - Jetzt erst recht.jpg


 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Meinen ersten Gedanken, als ich das gerade gestartet habe, will ich hier nicht verschriftlichen. Aber als er anfing, zu singen: Ziemlich gut! Respekt!

Nur muss das deutsche Publikum natürlich wieder auf allen Vieren mitklatschen...
 
@thorr: Ja, kenne ich, blatsch-blatsch-blatsch-blatsch bis zum bitteren Ende.

@CosmicKaizer: Weil ich gerade die Nacht auf Jazz-Covers en mass gestoßen bin, darf/muss ich wenigstens dieses eine hier loswerden. Und ganz ehrlich, bei meiner Queen-Allergie eine ganz neue Trommelfellsalbe...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Mashup mixed and all instruments played by Garden Lodge

Hm, gehört jetzt nach dem 3. mal Hören vielleicht doch in den genialen Parallel-Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Fälle in denen das Schlager-Remake besser klingt als das Original aus den 80ern:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die großartige, sehr verehrte und anbetungswürdige Dusty Springfield mit einer deutschen Fassung von ihrem größten Hit "I only want to be with you"
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
.

In der englischen Variante ist dieser Song immer noch genial.
 
Metallica - Skandal im Sperrbezirk

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Metallica - Marmor, Stein und Eisen bricht

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Metallica - Major Tom

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Alle bisher nicht offiziell veröffentlicht.
 
Nicht wirklich Coverversionen - aber lustig. Dieter Bohlen mit den Demo-Tapes zu seinen Modern-Talking-Hits. Wieso der Algorhythmus mir das in die Timeline spült...
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Travellers mit einer schönen Fassung von El Condor Pasa.
Aktueller denn je.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pünktlich zum Jubiläum gibts Grönemeyers "Mensch" nun auch auf französisch. So recht anfreunden kann ich mich damit aber nicht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Travellers mit einer schönen Fassung von El Condor Pasa.
Aktueller denn je.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Thematisch die selbe Richtung:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Pünktlich zum Jubiläum gibts Grönemeyers "Mensch" nun auch auf französisch. So recht anfreunden kann ich mich damit aber nicht.
Das mag an der geschätzten Camille liegen. Die hat einen ziemlich eigenen Kopf, was das Musikalische angeht, setzt eher auf reduziertes Instrumentarium oder Loop-Station und stellt dadurch Texte oder ungewöhnliche Ideen (musikalischer Art oder ungewöhnlich hinsichtlich der Klangerzeugung) mehr ins Zentrum. Ende 2005 in Frankfurt/M. müßte das gewesen sein - sie kommt auf die Bühne, bringt das Publikum zum Schweigen, tritt ans Mikro, singt einen längeren Ton in den Looper - und dieser Ton begleitete das komplette restliche Konzert, die Autogrammstunde, und uns später auch noch aus dem Konzertsaal nach draußen, alle Lieder des Abends bauten auf diesem Ton auf.
Wenn Camille den Breitband-Pop von "Mensch" nicht mitmachen möchte, wundert mich das jedenfalls nicht 😁
Gruß
Skywise
 
Nicht verrückt, sondern wirklich gelungen :
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Billy Jean mal etwas anders. 7 spielende Hände, 1 Gitarre und keine 2 Minuten lang, aber von der 1. (!) Sekunde an schon gut.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Nein, solche Show Acts funktionieren nur auf Bühne oder YT. Aber ich habe mich mittlerweile auch an den Gedanken gewöhnt, dass die wirklich interessanten unkonventionellen Sachen eben nur dort eine Chance haben. 1 Stimme, 1 Klavier, Downtempo und wieder unveröffentlicht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Dann nehmt die Version hier. Verjazzte Michael-Jackson-Songs sind nun wirklich nichts neues mehr.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich bin etwas irritiert, dass das hier offenbar noch nicht verlinkt wurde:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Señor Coconut aka Uwe Schmidt aka Lassigue Bendthaus aka Atom Heart.
 
@lg74 Ist das genial!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Sehr schräg und ich liebe es;
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben