AW: Es tut sich was in NRW!?
Keule schrieb:
Ein radio NRW 2 wird es nicht geben! BFBS 1 wird die Frequenzen niemals abgeben! Die einzigen Frequenzen die frei waren (Nordkirchen und Jülich) mit jeweils 5000 Watt hat sich TruckRadio gesichert!
Die Truckradiofrequenzen sind Mittelwellensender

. Auf denen würde kein privater Anbieter aus NRW senden wollen, da die Mittelwelle sowieso für die meisten Hörer tot ist. Truckradio ist ein bundesweiter Anbieter, der im Kabel sowie über UKW und MW in Deutschland senden will. Derzeit sendet über den MW-Sender in Nordkirchen aber noch der DLF (Stand letzten Mittwoch )
Der Sender Jülich ist soviel ich weiss noch nicht in Betrieb.
Das der BFBS seine Frequenzen nicht hergibt, nun er wird schon seine Gründe haben. Da die Briten nunmal Zünglein an der Waage sind werden die bestimmt auch gerne Einfluss darauf nehmen wollen, was in NRW so über den Äther geht.
Unsere lieben Zeitungsverleger in NRW wollen mit der 2. Senderkette sowieso nur endlich das haben, worauf Sie 15 Jahre warten mussten. ein landesweites privates Hörfunkprogramm womit sich Profit machen lässt.
Das mit dem Lokalfunk war für die Zeitungsverleger sowieso nur eine Notlösung. Da diese von Anfang an Landesweit senden wollten, das Landesrundfunkgesetz NRW aber nur Lokalradio zuliess. Das Ergebnis unseres Lokalfunks ist ein landesweites Programm (ohne Namen) mit einem 5-8 Stündigen Fenster (welches einen Namen hat) und einem 2 Stündigen Bürgerradio auf einer Frequenz. Super !!!
Ich denke das hat sich jeder von euch sich auch anders vorgestellt.
Mal sehen was passiert wenn die Zeitungsverleger erstmal Ihr neues Spielzeug in den Händen halten..., sofern die Briten sich erweichen lassen.