Sprollywood.
Benutzer
Ich eröffne dann auch zwischen McDonalds und BurgerKing eine Currywurstbude und lasse jeden Besucher vom Kaufland dafür 70 Cent pro Monat bezahlen. Ist ja nicht verboten. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich habe jetzt zwischen 16 und 17 Uhr mal die Titel mitgeschrieben und würde eher folgende Tracks herausheben:David Guetta / Bebe Rexha - I'm good
Mylie Cyrus - Flowers (VÖ 12.01.2023)
Olly Murs / Rizzle Kicks - My heart skips a Beat
Rihanna - California King Bed
Pink - Trust Fall (VÖ 27.1. 2023)
DARI - Magic (VÖ 15.1.2023)
Eine Currywurstbude wo ich nur 70 Cent pro Monat zahlen muß?Ich eröffne dann auch zwischen McDonalds und BurgerKing eine Currywurstbude und lasse jeden Besucher vom Kaufland dafür 70 Cent pro Monat bezahlen. Ist ja nicht verboten.![]()
Bin zwar ein Aktiver Radionutzer bei Kiel FM aber wieso man jetzt diesen Weg beim OK Kiel fährt weiß ich nicht. Zuerst wahr geplant das es nur für Vorübergehend ist, da die Software des Musikpools getauscht worden ist. Hintergrund war der Komplette Radiostudioumbau im letzten Sommer.Die Frage ist eben, warum man das so plötzlich aufgegeben hat von einem Tag auf den anderen. Nächste Frage wäre dann, warum das nicht kommuniziert wird und wurde. Die alten Hörer hat man damit verjagt, und neue die vielleicht durchaus begeistert wären ob dieser Playlist (Radiocat? lg74?) oder zumindest "hängen" bleiben würden, wissen nichts darum und schalten daher gar nicht erst ein.
Du meinst, genauso wie die radikale Änderung der Musikpositionierung in den sendefreien Zeiten von Kiel FM, die man auch heimlich still und leise ohne jede Ankündigung durchgeführt hat? Gar nichts wird da kommuniziert! Man schweigt sich aus. Obwohl die OKs aus dem Rundfunkbeitrag finanziert werden!Die OKs werden schon kommunizieren, wenn es etwas offizielles zu verkünden gibt.
Das sollte mittlerweile abgeschlossen sein. Es gab nie eine öffentliche Verlautbarung darüber, warum man diese 360 Grad-Kehrtwende vollzogen hat.wieso man jetzt diesen Weg beim OK Kiel fährt weiß ich nicht. Zuerst wahr geplant das es nur für Vorübergehend ist, da die Software des Musikpools getauscht worden ist. Hintergrund war der Komplette Radiostudioumbau im letzten Sommer.
es würden sich nun reihenweise junger Menschen dazu bereiterklären, dort tagsüber eine eigene Sendung zu verantworten
Wie hat sich die Einschaltquote durch das geänderte Musikprogramm innerhalb eines Jahres verändert?
Es sind schon einige neue Sendungsmacher hinzugekommen und nur sehr wenige haben das Boot wieder verlassen, dies hat aber mit Sicherheit nix mit dem Musikformatwechsel in der Sendungsfreien Zeit zu tun.Wieviele Sendungsmacher sind hinzugekommen, wieviele fielen im selben Zeitraum weg? Was sagt die Landesmedienanstalt als Betreiberin der OK Radiowellen dazu? Von wem wurde der Formatwechsel in Auftrag gegeben? Wurde das anhand einer Studie wissenschaftlich begleitet, um die Auswirkungen auf den Altersdurchschnitt der Hörer zu erforschen?
der Anteil jüngere Menschen die bei Kiel FM Sendungen fahren ist in den letzten Jahren gestiegen
Sehr erfreuliche Entwicklung, ist längst nicht bei allen Bürgermedien der Fall. Da aber die radikale Musikumstellung über Nacht erst vor einem Jahr passiert ist, sehe ich keinen Zusammenhang mit der musikalischen "Verjüngungskur", was du ja auch selbst anzweifelst.Es sind schon einige neue Sendungsmacher hinzugekommen
Eben.dies hat aber mit Sicherheit nix mit dem Musikformatwechsel in der Sendungsfreien Zeit zu tun.
Alle Welt beschwert sich hier in dutzenden Threads darüber, dass überall nur die selbe EDM-Grütze läuft. Dann kommt ein kleines, feines Radio von der Förde und erdreistet sich, nachts 7 minütige Live-Versionen, ganze Alben oder B-Seiten zu spielen aus dem Rock/Pop-Bereich. Also genau das was früher auch bei SWR1 oder in "SchwarzWeiß" auf HR1 zu hören war.was du hier prahlerisch einforderst.
Bei KielFM scheint es zur Kommunalwahl keine Extra-Sendung geben. Dafür aber auf KielTV. Laut Instagram haben sie morgen wegen Live Vorbereitungen geschlossen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen