aSSanD
Benutzer
So nun habe ich mal etwas gewartet, viel gelesen, und meine Fragen gesammelt.
Es geht um folgendes mein Ziel ist es von zu Hause aus, atrraktive Sendunung zu produzieren. Daher wird einiges an Technik benötigt, die Punkte in denen ich noch Hilfe Brauch sind folgende: Mischpult, Klangqualität und Automation.
Mischpult
Dieses Thema was ausgiebig schon in diesem Forum behandelt wurde, möchte ich zuerst aufgreifen, da die Suchfunktion nicht unbedingt das brachte, wonach ich suchte. Da ich gegen den Einsatz eines einfachen DJ-Mischpultes bin, möchte ich ersteinmal erklären was für Funktionen benötigt werden: Faderstart, PFL-/Funktion, Aux-/Kanal und die weitaus üblichen Standardfunktionen. Ich möchte dabei nicht zuviel ausgeben, da ich nicht das Kapital besitze um in die High-End Class zu greifen. Daher möchte ich mich in einem Rahmen bis 500/600 € bewegen (Ich weiß das es schwer ist für diese Anforderungen, aber ihr seid die Profis
).
Klangqualität
Geht es in erster Linie um: Kompressor/Limiter/Gate. Braucht man sowas? Ich sehe einen Einsatz als richtig an. Ich habe selbst gesehen, oder besser gesagt gehört was Kompressoren bei Mikrofonen für einen Unterschied ausmachen. Der Klang meines Mikrofons ist grotten Schlecht und klingt wie Blech auf Eimer (t.bone sc 450), ich weiß nicht inwiefern ein Kompressor und vorallem welcher (Ich bitte um konkrete Angaben!) in diesem Gebiet glänzt.
Dann weiß ich nicht ob man andere Sachen noch braucht oder ob es andere gibt, welche die Qualität auf einem hohen Niveau halten oder gar steigern (Auch hier wäre namentliche Nennung & Erklärung wichtig und wünschenswert).
Automation
Dies ist ein Punkt, wobei ich meist im Forum auf Antworten wie "Benutze die Suchfunktion" "Wurde hier schon ausreichend diskutiert" oder "Das übliche halt, Radiomax e.t.c." gestoßen bin. Ich würde euch aber lieber noch einmal fragen, mit meinen Anforderungen. Ich habe eine Zeitlang, das wohl in Augen euren spärrliche mAirlist als kostengünstige Alternative verwendet und war doch positiv überrascht. Da die neuste Version einen Cartplayer enthält und sogar eine Datenbank bin ich nur noch auf der Suche nach einer Plannungsumgebung oder Öberfläche. Ich würde auch eventuell mich noch einmal komplett umstellen, da mAirlist auch nur hier getestet wurde und noch nicht als "die Automation" festgemacht wurde.
Ich danke euch ersteinmal für eure Aufmerksamkeit und Geduld das Ganze zu lesen und danke euch schonmal im voraus.
Fragen bezgl. des Threads werde ich versuchen schnellstmöglich zu beantworten.
Grüße aus Köln,
André
Es geht um folgendes mein Ziel ist es von zu Hause aus, atrraktive Sendunung zu produzieren. Daher wird einiges an Technik benötigt, die Punkte in denen ich noch Hilfe Brauch sind folgende: Mischpult, Klangqualität und Automation.
Mischpult
Dieses Thema was ausgiebig schon in diesem Forum behandelt wurde, möchte ich zuerst aufgreifen, da die Suchfunktion nicht unbedingt das brachte, wonach ich suchte. Da ich gegen den Einsatz eines einfachen DJ-Mischpultes bin, möchte ich ersteinmal erklären was für Funktionen benötigt werden: Faderstart, PFL-/Funktion, Aux-/Kanal und die weitaus üblichen Standardfunktionen. Ich möchte dabei nicht zuviel ausgeben, da ich nicht das Kapital besitze um in die High-End Class zu greifen. Daher möchte ich mich in einem Rahmen bis 500/600 € bewegen (Ich weiß das es schwer ist für diese Anforderungen, aber ihr seid die Profis

Klangqualität
Geht es in erster Linie um: Kompressor/Limiter/Gate. Braucht man sowas? Ich sehe einen Einsatz als richtig an. Ich habe selbst gesehen, oder besser gesagt gehört was Kompressoren bei Mikrofonen für einen Unterschied ausmachen. Der Klang meines Mikrofons ist grotten Schlecht und klingt wie Blech auf Eimer (t.bone sc 450), ich weiß nicht inwiefern ein Kompressor und vorallem welcher (Ich bitte um konkrete Angaben!) in diesem Gebiet glänzt.
Dann weiß ich nicht ob man andere Sachen noch braucht oder ob es andere gibt, welche die Qualität auf einem hohen Niveau halten oder gar steigern (Auch hier wäre namentliche Nennung & Erklärung wichtig und wünschenswert).
Automation
Dies ist ein Punkt, wobei ich meist im Forum auf Antworten wie "Benutze die Suchfunktion" "Wurde hier schon ausreichend diskutiert" oder "Das übliche halt, Radiomax e.t.c." gestoßen bin. Ich würde euch aber lieber noch einmal fragen, mit meinen Anforderungen. Ich habe eine Zeitlang, das wohl in Augen euren spärrliche mAirlist als kostengünstige Alternative verwendet und war doch positiv überrascht. Da die neuste Version einen Cartplayer enthält und sogar eine Datenbank bin ich nur noch auf der Suche nach einer Plannungsumgebung oder Öberfläche. Ich würde auch eventuell mich noch einmal komplett umstellen, da mAirlist auch nur hier getestet wurde und noch nicht als "die Automation" festgemacht wurde.
Ich danke euch ersteinmal für eure Aufmerksamkeit und Geduld das Ganze zu lesen und danke euch schonmal im voraus.
Fragen bezgl. des Threads werde ich versuchen schnellstmöglich zu beantworten.
Grüße aus Köln,
André