Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haarsträubend, und es ist wirklich nur die Spitze des Eisbergs. Da ist noch unglaublich viel aufzuräumen und das nicht nur beim RBB.MINUS: 8.900 x viele Monate
Neue Runde im Rechtsstreit zwischen RBB und Ex-Produktionsdirektor - epd medien
Berlin (epd). Die Klage des früheren RBB-Produktions- und Betriebsdirektors Christoph Augenstein gegen den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) bescmedien.epd.de
Also ich sehe da keine Verarsche. Ich habe selten eine so detailierte Auflistung gesehen, in welchen Programmteilen gegendert wird und in welchen nicht. Davon abgesehen sind Versuche das leidige Genderdeutsch sprachlich zu umgehen jetzt nicht so neu, siehe DLF. Das als "Verarsche" zu betrachten ist eigentlich sehr vielsagend. Diese Genderfetischisten sind zwar in der Unterzahl, sie sind aber dennoch ein nicht zu unterschätzender Teil der Gesellschaft. Entweder man betrachtet sie auch als solchen oder man tut sie halt ab als "linksgrün-versiffte Spinner" etc. Ich würde ersteres schon alleine wegen des Zusammenhaltes der Gesellschaft für sinnvoller erachten.hat man dann sogar noch Zeit, den AFD Rundfunkrat bei seiner Anfrage zum Gendern mit einer Präsentation zu verarschen,
... und der äußerst wertvolle Studiobau soll abgerissen werden.Das neue Wellenhaus des BR hat bisher 220 Mio. gekostet. Für die gesamte Standortverlagerung nach Freimann waren ursprünglich 200 Mio angemeldet. Inzwischen sind 360 Mio ausgegeben,
Das ist noch nicht sicher. Thema ggf. Denkmalschutz.... und der äußerst wertvolle Studiobau soll abgerissen werden.
Forbidden
You don't have permission to access this resource.
An sich bin ich ja ein großer Fan des öffentlich-rechtlichen Systems und werde es nach außen immer verteidigen. Aber es gibt da wirklich vieles, was besser werden muss. Auch, um das System weniger angreifbar zu machen.Mit was für einer Frechheit die Gelder abrufen, die sie nicht selbst erwirtschaftet haben. Für Dinge, von denen sie mit einer Selbstverständlichkeit glauben, dass sie ihnen zustehen. Dem kann man nur von aussen entgegenkommen.
Der rbb ist nur ein Bauernopfer und steht stellvertretend für das System ÖR.
ja, hab gerade nochmal geschaut. Jetzt gehts. Danke.Das geht auch jetzt (wieder?).
naja, für Wissenschaft und Forschung geben die schon Sachen raus, aber da brauchste immer nen Prof oder ne Uni dafür u.a.. Öffentlich heißt in dem Fall nicht für Jedermann.Das ist an sich wirklich zum Heulen: Da gibt es die Gegner des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die ständig behaupten, dass dort regierungstreues Staatsfernsehen gemacht wird, und in Wahrheit geben die Anstalten nicht mal Material für die Nutzung durch staatliche Stellen raus.
Matthias
Hmm...Wenn man den Abschlussbericht downloaden möchte, kriege ich aktuell das hier zu sehen - oder ist der gar nicht öffentlich?
Aber wohl nicht der gleiche wie anfangs. Weil:Das geht auch jetzt (wieder?).
Fefe würde jetzt schreiben:a) sind die selbst schuld, so ein Pamphlet zu verfassen und sich zu verhaspeln
Ab jetzt könnte das anders werden. Ich habe mir die Originalversion jetzt auch runtergeladen - nur aufgrund des Hinweises darauf, dass die geschwärzt sein sollte, aber letztlich nicht geschwärzt war. Also: beinahe schon eine Garantie für bissl Spannung beim Lesen. Die entschärfte Version hatte ich nur mal kurz geöffnet und wieder geschlossen, weil ich mir unmöglich soviel Lebenszeit dafür reservieren kann, das alles zu lesen. Doch jetzt ist das schon ganz nett, im Schnellgang durchblättern und die schwarzen Bereiche anschauen. Hab schon ganz nette Sachen gefunden.b) bezweifle ich, dass das arg viele Personen heruntergeladen/gesichtet haben,
Hab schon ganz nette Sachen gefunden.