Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Heute auch wieder.Gregor Rottschalk wurde im letzten Newsletter noch genannt.
und auch noch Carlo von Tiedemann.Matuschke
Das liegt eindeutig am jeweiligen Moderator. Uwe scheint wesentlich mehr von der vorgegebenen Playlist abzuweichen als andere Moderatoren. aber der hat auch das Musikwissen, um das machen zu können.….die, btw. meinem Empfinden nach die letzten zwei Wochen musikalisch wieder in der Spur ist. Im August gab es Strecken, gerade zu Beginn der Nachmittagssendungen, die so oder ähnlich auch auf den Dudlern hätten laufen können - musikalisch vollkommen belanglos.
Hat man mit Frank Laufenberg, dem wandelnen Musik-Lexikon auch gemacht & gefühlte 100 Jahre Erfahrung verloren. Auch auf Nitschke hat man verzichtet. Was zur Folge hat, dass SW-Radio bessere Musikexperten als die sich nicht um Nachwuchs kümmernde ARD hat. Das wird morgen ein großes Radiofest der Radio-Legenden, welches zu veranstalten eigentlich die Aufgabe der ARD ist. Aber bei der ARD brechen sie dem Radio lieber die linearen Beine, auf denen es steht, als dass sie auch nur einen Cent zu viel in das gute alte Dampfradio stecken.Schade eigentlich, wenn man die Leute in Pension schickt, die die Musik erlebt und dementsprechend viel dazu zu sagen haben ...
Dein ernst? Was Schwarzwaldradio da abliefert ist wohl super!!Schade, aber gut, ist nun mal "nur" das Schwarzwaldradio und ein Sonntag (und damit anders als damals bei hr1), natürlich trotzdem ne nette Sache, klar.
Aber nur kurz. Da hatte ich mich vor ein paar Minuten also doch nicht verhört.Sandra ist heute auch aufgetaucht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen