Praktisch überhaupt nicht.
In der Schweiz "unterwirft" man sich quasi der Medienpolitik. Man duldet es, daß die großen Privatsender wie Radio 24 oder Radio Zürisee mit ihrem immergleichen Dudelprogramm vor sich hin senden, während innovative Sender wie Virus oder djradio.ch außen vor bleiben.
Eine erwähnenswerte News wäre, daß, wie bereits letztes Jahr, diesen August die beiden Jugendsender Virus und Radio 105 wieder einen Monat terrestrisch im Raum Zürich zu empfangen sind (auch djradio.ch war im Gespräch).
Ich denke, das wird zwar wieder die Diskussion um neue Spartensender anheizen, aber viel ändern wird sich an diesem Umstand wohl nicht. Wer in der Schweiz anderen Sound hören will, muß sich mit DRS 1 oder einigen Sendungen auf DRS 3 begnügen, oder über einen Kabel-, Satelliten- oder Internetanschluß verfügen.
Gruß aus Radioalbanien Schweiz