black2white
Benutzer
Mit sagen diese Dudelradios ganz allgemein nicht zu. Es gibt nur zwei deutschsprachige Radiosender die ich öfter sehr gerne mal höre, das sind SWR2 und Deutschlandfunk Kultur.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
So war es! Für mich endete die Qualitätswelle aber bereits mit der Programmreform 1995. Und genau das macht die hohe Klippe aus, von der das Niveau erbarmungslos mit in die Tiefe gerissen worden ist. Es war ein gravierender Fallunterschied!Nö, noch vor rund 10 Jahren (etwa um 2009 herum) war das ein sehr gutes Programm mit hohem Wortanteil.
Vor 1995 war WDR 2 ein heterogener Gemischtwarenladen. Ich kenne nur das WDR 2 danach, aber für mich ergibt das Konzept nach 1995 deutlich mehr Sinn für einen Tagesbegleitsender. Längere Wortstrecken wie das ZeitZeichen hätten mich gestört – dafür gab es damals schon WDR 5.So war es! Für mich endete die Qualitätswelle aber bereits mit der Programmreform 1995. Und genau das macht die hohe Klippe aus, von der das Niveau erbarmungslos mit in die Tiefe gerissen worden ist. Es war ein gravierender Fallunterschied!
Das ist doch Geschmackssache, oder nicht?Aus der "Zugabe" wurde dann später eine unglaublich dämliche Klamauksendung mit Fremdschamcharakter ("Vom Winde verwirrt", "Sarko de Funès"), die mit gepflegter Satire nichts mehr gemein hatte und nur noch nervtötend war. Der Niedergang dieser Sendung stand exemplarisch für die gesamte Welle und macht mich heute immer noch fassungslos!
Schulz durfte in seiner Samstagssendung bis zuletzt immer ein paar eigene Titel einstreuen.Mir ist eine Situation recht präsent, müsste so 2008/09 gewesen sein, in der Uwe Schulz mitten am Samstag Vormittag Pink Floyd mit High Hopes gespielt hat![]()
Schroeder (sic!) ist vor allem in Berlin beim RBB zu hören und zu sehen. Ist doch üblich, dass man anstaltsübergreifend arbeitet, wenn man jetzt nicht gerade eine bestimmte Region mit ihrem Lokalkolorit verkörpert.Dann war plötzlich Florian Schröder (SWR!!) zu hören?! Wie passt denn das zusammen (WDR) ???
Ich dachte erst: Oh, ein Lied von En Vogue, das ich noch nicht kenne?! Du meinst aber wohl "Don't Let Go (Love)"Musik eine Überraschung: More than friends von En-vogue aus den 90ern.
Sehe ich auch so. Für eine Popwelle doch relativ viel Inhalt im Morgen- und Mittagsmagazin, dazu die Lokalzeit um halb. Und die Moderation ist meist auch seriöser als bei anderen. Längeres und ausführlicheres Wort bekommt man dann bei WDR 5.WDR 2 ist weniger schlecht, als man (viele hier) denkt. Und weniger schlecht als andere ARD-Wellen
Internetradio wäre eine OptionJa sehr sympathisch, und auch bei der Übergabe mit Thomas Bug gestern hat es gemenschelt. Wie in guten alten Einslive-Zeiten. Ich werde sicher mal wieder reinhören, solange der Sender Dannenberg (bis Mitte Oktober) nur mit reduziert Leistung im Halbantennebetrieb sendet und einen vollkommen störungsfreien WDR.-Empfang ermöglicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen