Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
nennen. Unfassbar, wie tief WDR2-"Der Sender" gesunken ist. Oberflächlich & sämtlichem tiefergehenden Journalismus beraubt. Niveau ist ein Fremdwort. Kein Einzelfall. Gute Nacht, ARD!"Dein Mittag im Westen"
Die Hoffnung ist kein Anker für die Zukunft & stirbt zuletzt. Der Flottendampfer ist seiner Qualitäten entkernt & das Ruder herum reißen wird niemand. Die guten Magazin-Sendungen nebst Moderatoren sind Geschichte. Problem: Musikexperten & Top- Journalisten werden nicht ersetzt. Diese Sendungen gibt es dann mal eben nicht mehr. Quintessenz ist das seichte Fahrwasser, in dem WDR 2 auf viele Kollegen trifft: SR1, hr3, rbb88.8 u.v.m. mit dem gleichen Schicksal.Sieht hier jemand eigentlich noch Hoffnung oder glaubt ihr an den endgültigen Untergang von WDR II? Meint Ihr, hier könnte noch jemand das Ruder herum reißen oder ist dieser exemplarische Niedergang der qualifizierten Radioinformation mit guter (Musik-)Unterhaltung endgültig vom Zeitgeist(?) besiegelt?
Nein. Die Welt hat sich um uns herum nur etwas gedreht. Wir haben andere Werte & anderen Qualitätsanspruch. Die ARD geht der Bildung aus dem Weg & hat sich auf fast allen Wellen für Dudelfunk nebst Verdummung der Wellen & Hörerschaft entschieden. Das wird sich früher oder später rächenSind wir einstigen WDR II-Hörer nur ewig gestrige, unrealistische Spinner, die die (Rundfunk-)Zeichen dieser Zeit nicht erkennen?
Ich weiß wirklich nicht mehr so recht..![]()
![]()
![]()
Ich fürchte, die Welle ist qualitativ mittlerweile wirklich tot.Tote sollte man ruhen lassen!
Ja. Seit Jahren wird in diesem Forum von der achso tollen alten Radiozeit geschrieben. Kommt doch mal im Hier und Jetzt an. Das von euch beschriebene „gute“ WDR2 ist 30-40 Jahre her.Sind wir einstigen WDR II-Hörer nur ewig gestrige, unrealistische Spinner, die die (Rundfunk-)Zeichen dieser Zeit nicht erkennen?
Kommt doch mal im Hier und Jetzt an. Das von euch beschriebene „gute“ WDR2 ist 30-40 Jahre her.
Eine Zeit lang habe ich ähnlich gedacht, wollte auch Radio-Programme wie früher zurück haben. Aber ich bin zu der Einsicht gekommen, dass das genau die Ansicht ist, die ich früher an älteren Leuten kritisiert habe (früher war dies und das aber besser).
Radio - und Fernsehprogramme sind aber nicht so, dass sie ihre alten Fans mit absichtlich scheinbar schlechteren Programmen vergraulen möchten - Sie bilden den heutigen Zeitgeist ab.
Ich wage zu behaupten, gäbe es heute noch Programme wie WDR2 von 1983, es würde genauso an diesen herum kritisiert wie an den heutigen Sendern. „Zuviel (oder zu wenig) französische, italienische Musik“, zu lange Interviews, immer die selbe Musik, etc.pp“
p.s.: Ich bin 60 (und meine Enkel finden mich unglaublicherweise „cool“)
Manches war früher besser, einiges war schlechter. Eine Antwort auf die Frage, warum Radio heute anders klingt, hat @U87 ja bereits geliefert:Früher war alles besser, möchte man fast glauben, wenn man die Älteren so reden hört. [...] Früher war alles gut. Heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär.![]()
Wie Radio heute klingt, als pars pro toto für gesunkenen Anspruch bei den Hörern heranzuziehen, ist demnach Unsinn.Keiner ist mehr auf das Radio angewiesen, um sich zu informieren oder bestimmte Musik zu hören.
Oh doch. Wenn ich die Geschichten meines Vaters so höre, bin ich froh, nicht in den 60ern auf seinem Dorf gelebt zu haben.Früher war alles besser, möchte man fast glauben, wenn man die Älteren so reden hört. Weniger Gewalt, mehr Engagement, Pflichtbewusstsein , statt "Immer nur Spaß haben wollen". Wenn wir uns mal geprügelt haben und einer lag am Boden, dann haben wir dem wieder aufgeholfen und nicht noch mit zwanzig Mann draufgetreten.
Das ist mir für WDR 2 zu viel der Ehre. Am besten ist ein Warnhinweis zu jeder Sendestunde: "Achtung die folgende Sendestrecke könnte noch Spuren von Journalismus enthalten! Wir entschuldigen uns schon vorab für euer Verständnis. Wir, der Sender mir der garantiert kleinsten Rotation im Westen.der neue Pseudo-WDR2-Journalismus
Ich höre nicht nur Radio - ich mache sogar noch Radio.Und hörst du heuer noch Radio? Vielleicht sogar WDR2?
Nö, noch vor rund 10 Jahren (etwa um 2009 herum) war das ein sehr gutes Programm mit hohem Wortanteil.Das von euch beschriebene „gute“ WDR2 ist 30-40 Jahre her.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen