WDR 4 - Schönes bleibt

Bis wann hat Jörg Ulrich eigentlich die Morgenmelodie moderiert und was ist mit ihm danach passiert?
Das würde ich schon ganz gerne wissen. Aber scheinbar sind seine Mitstreiter auch nicht mehr am leben oder in der Pension verschollen. Hier hat er sie am 26.03.1991 noch ganz vergnügt moderiert.
 

Anhänge

  • wdr4ju26031991.mp3
    626,3 KB
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade es gab in Münster jedes Jahr ein Peter Alexander Konzert.
Deshalb muss ich das Datum korrigieren auf 16.04.1991
Das muss dann aber bereits ein zweiter Termin gewesen sein oder das Konzert wurde kurzfristig um ein paar Tage verschoben, auch so was soll vorkommen.

index.png
 

Anhänge

  • wdr4ju16041991.mp3
    392,1 KB
Zuletzt bearbeitet:
Eure Erinnerungen bitte hier rein. ;)
Ich fange mal an mit Günter Krenz & seinem Pop Report von 1988.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
"Schönes bleibt!" - Ich erinnere mich als Hörer in Hannover an diesen WDR4-Claim. Von der Musikfarbe ähnelte WDR4 dem NDR1NDS-"Das melodische Programm!" ... Tempus fugit.
 
Ich habe massenhaft Sendungen von WDR 4 und SWR4 aus den frühen 2000ern, lang vor der ersten einschneidenden Programmreform.

Unfassbar wie viel Mühe man sich damals noch bei der Programmgestaltung machte und wieviele hervorragende deutsche Titel, beileibe nicht nur Schlager, damals liefen, obwohl sie nie groß promotet wurden. Viele findet man nicht mal auf Spotify. Dazu kam eine Vielzahl von Spezialsendungen, die von Fundstücken aus dem Schallarchiv bis zur leichten Klassik reichten.

Die Moderatoren waren sehr entspannt und hatten einen angenehmen Plauderton, allen voran Rainer Nitschke, Hermann Hillebrand, Michael Branik und Rolf Roepke.
 
Titel eines typischen WDR-4-Sendetags vor der Programmreform (wie in meiner Mitschnitt-Sammlung vorgefunden):

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben